• 24. August 2012 · 15:49 Uhr

Boullier: "Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen"

Lotus-Teamchef Eric Boullier spricht über die Erwartungen seines Teams, die Stimmung in der Mannschaft und das Interesse anderer Teams an seinen Fahrern

(Motorsport-Total.com) - Lotus wartet zwar nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg, doch speziell nach dem letzten Rennen in Budapest scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis einer der beiden Piloten ganz oben auf dem Treppchen steht. Teamchef Eric Boullier spricht unter anderem über die Erwartungen seines Teams in dieser Saison, die Stimmung innerhalb der Mannschaft und das Interesse anderer Teams an seinen Fahrern Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Foto zur News: Boullier: "Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen"

Laut Eric Boullier könnte man die Ziele in dieser Saison noch einmal überdenken Zoom Download

Frage: "Elf Rennen sind absolviert, neun sind noch zu fahren und ihr verfügt über ein schnelles Auto - Es sieht ziemlich gut aus für Lotus..."

Eric Boullier: "Ich denke wir können damit zufrieden sein, was wir in der ersten Hälfte der Saison erreicht haben. Speziell nachdem die Saison 2011 nicht einfach war. Dass wir nun über ein großartiges Auto verfügen, das im Saisonverlauf immer besser wird, ist ein Beweis dafür, wie fähig und entschlossen jeder in unserem Hauptquartier in Enstone arbeitet. Wir hoffen, dass das weiter anhält. Abgesehen davon kann ich aber auch nicht die Tatsache ignorieren, dass wir aus verschiedenen Gründen viele Punkte haben liegen lassen. Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen."

Frage: "Wurmt es das Team, dass es trotz der ganzen gesammelten Punkte noch nicht gewonnen hat?"

Boullier: "Ein Sieg wäre schön, daran besteht kein Zweifel. So nah dran gewesen zu sein, war aber besser für die Meisterschaft als nur einmal gewonnen zu haben. Natürlich geben wir weiterhin alles um das Auto schneller zu machen. In Budapest waren wir in einer sehr guten Lage, da wir Platz zwei und drei belegten. Hätte das Rennen auf einer Strecke mit besseren Überholmöglichkeiten stattgefunden, wäre ein Sieg möglich gewesen."

Frage: "Denkst du, dass sich eure Leistung im Qualifying ausreichend verbessert hat?"

Boullier: "Man kann in der Formel 1 nie gut genug sein. Doch man kann schon sagen, dass wir Schritte in die richtige Richtung gemacht haben. Beide Autos lagen in Budapest unter den ersten Fünf. Sollten wir uns in der restlichen Saison nur noch ein wenig verbessern, dann sollten wir in der Lage sein, um den Sieg zu kämpfen."

Frage: "Wie sieht es beim Team hinter den Kulissen aus?"

Boullier: "Sehr viel versprechend. Wir haben die Sommerpause dazu genutzt, unsere Fabrik zu warten und einige Maschinen zu verbessern. Dabei haben wir nicht an Geld gespart. Wir haben unseren Windkanal überarbeitet, zudem wird derzeit ein neuer Getriebeprüfstand errichtet. Das sind alles bedeutende Entwicklungen, um unser Potenzial zu steigern und uns in die Position eines der besten Teams dieses extrem konkurrenzfähigen Sports zu bringen."

Frage: "Haben sich die Erwartungen des Teams verändert?"

Boullier: "Unser Ziel ist das gleiche, nämlich besser zu sein als letztes Jahr. Sollten wir allerdings jetzt bei jedem Rennen weiterhin so gut sein, dann werden wir unsere Ambitionen vielleicht noch einmal überdenken!"


Fotos: Lotus, Großer Preis von Ungarn


Frage: "Beide Fahrer scheinen die Aufmerksamkeit anderer Teams auf sich zu ziehen..."

Boullier: "Das kann ich schon verstehen! Sowohl Kimi als auch Romain zeigen dieses Jahr sehr gute Leistungen. In Kimis Fall ist es so, als wäre er nie weg gewesen. Romain ist ein Naturtalent, er verbessert sich unglaublich schnell. Es ist schön zu sehen, dass sich andere Teams für sie interessieren, aber um ehrlich zu sein verschwenden sie eher ihre Zeit. Es besteht kein Grund für Kimi und Romain, das Team zu verlassen und ich denke, dass sie mit uns eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Richie Ginther bis zum ersten F1-Sieg?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube