• 23. Juni 2012 · 21:22 Uhr

Di Resta: "Platz drei wäre drin gewesen"

Paul di Resta ist nach dem Qualifying in Valencia enttäuscht, hätte er doch ohne seinen Fehler viel weiter vorne stehen können - am Ende schlägt P10 zu Buche

(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta fuhr heute bis kurz vor Schluss sein wohl bestes Qualifying der Saison. Dann blockierten jedoch die Hinterräder seines Force Indias und der Schotte musste sich letztendlich mit Platz zehn begnügen. Für das morgige Rennen in Valencia zeigt sich der 26-Jährige angriffslustig. Er vertraut dabei vor allem auf den Speed über die Distanz, den sein Team am Freitag mit Platz sechs unter Beweis stellen konnte.

Foto zur News: Di Resta: "Platz drei wäre drin gewesen"

Paul di Resta fuhr heute wohl sein bestes Qualifying der Saison Zoom Download

Frage: "Ist Platz zehn für dich ein enttäuschendes Ergebnis?"

Paul di Resta: "Ja, es wird ein paar Stunden brauchen, um genau herauszufinden, woran es lag. Aber man kann jetzt schon sagen, dass es eine verpasste Chance war. Auf meiner letzten Runde gab ich alles, doch leider blockierten die Hinterräder und das innere Vorderrad in Kurve 17. Bis dahin war ich auf der Runde genauso schnell unterwegs wie in Q2."

Frage: "Was wäre deiner Meinung nach drin gewesen?"

Di Resta: "Realistisch gesehen Platz vier. Ohne den Fehler im letzten Sektor Platz drei. Das wäre möglich gewesen. Positiv anzumerken ist allerdings, dass wir gezeigt haben, wie konkurrenzfähig wir sind. Das sieht man alleine schon an den Sektorenzeiten. Der Vorfall hat uns sehr viele Positionen gekostet. Wir verbessern uns stetig und auch wenn wir bis morgen noch viel Arbeit zu erledigen haben, gibt es keinen Grund dafür, nicht optimistisch zu sein, da wir unter allen Bedingungen gut sind."

Frage: "Kannst du von dieser Ausgangslage noch Plätze gutmachen?"

Di Resta: "Ich hab ein paar schnelle Autos hinter mir. Natürlich liegt Ferrari nicht wirklich da wo sie eigentlich sein sollten. Doch das gilt auch für mich. Es ist alles offen und ich kann durchaus angreifen. Wir müssen heute Nacht viel nachdenken und morgen dann mit frischem Geist angreifen und uns auf das konzentrieren, auf das ich mich schon das ganze Wochenende konzentriere: Schnell zu sein."

Frage: "Wie stark schätzt du die Piloten hinter dir ein?"

Di Resta: "Es wird ein großer Kampf werden, den ich aber gerne annehme, weil ich viel zu weit hinten stehe. Wir hätten heute deutlich weiter vorne stehen können und ich sehe keinen Grund dafür, warum wir nicht im Rennen schnell sein können. Wenn wir unseren Reifenverschleiß in Grenzen halten können, dann sollten wir gut aufgestellt sein. Doch hier zu überholen ist nicht einfach."

Frage: "Wie wird eure Strategie aussehen?"

Di Resta: "Ich habe im Fahrerlager alle möglichen Varianten gehört. Es kommt darauf an, inwieweit sich die Strecke verbessert und wie sich die Hitze entwickelt. Dem habe ich bisher nicht wirklich viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ich weiß, dass wir fürs Rennen ein paar Änderungen am Setup vorgenommen haben, also können wir diesbezüglich beruhigt sein. Doch was wir dann letztendlich erreichen können, steht auf einem anderen Blatt. Es kommt auf die Piloten um uns herum an. Doch wir waren mit unserem Speed über die Distanz gestern zufrieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs