• 19. Mai 2012 · 17:32 Uhr

Boullier hält Lotus für siegfähig

Der Lotus-Teamchef lobt die Leistungen seiner Fahrer und würde einen Sieg in Monaco, dem 500. Grand Prix von Lotus, für eine "fantastische Sache" halten

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Duo war vor der Saison eine der großen Variablen. Nach den ersten fünf Rennen hat sich gezeigt, dass sowohl Kimi Räikkönen als auch Romain Grosjean ihren Platz in der Formel 1 mehr als verdient haben. Beide standen bereits auf dem Podium und dürfen für die anstehenden Rennen als potenzielle Sieger eingestuft werden. Teamchef Eric Boullier erfreut diese Entwicklung. Im Interview spricht er über die Erwartungen in Monaco und zieht einen Vergleich zu 2011.

Foto zur News: Boullier hält Lotus für siegfähig

Eric Boullier traut seinem Team in diesem Jahr einen Grand-Prix-Sieg zu Zoom Download

Frage: "Zu Saisonbeginn bestand das Ziel darin, Vierter in der Konstrukteurswertung zu werden. Derzeit liegt das Team auf Position drei und kommt immer näher an den Zweiten heran."

Eric Boullier: "Nach einem schwierigen Saisonstart, bei dem wir unser Tempo nicht in Resultate umgesetzt haben, können wir mit Recht behaupten, dass wir zwei starke Ergebnisse erzielt haben."

"Wenn wir so weitermachen, müssen wir vielleicht unsere Erwartungshaltung verändern. In der Formel 1 gibt es aber keinen Stillstand. Wir wären verrückt, die Gegner zu unterschätzen. Wir hatten zwei gute Ergebnisse, haben aber noch nicht gewonnen. Es kann sich alles so schnell ändern, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen."

Sind Siege einfacher als 2011?

Frage: "Vor dem Spanien Grand Prix war die Erwartungshaltung groß. War es enttäuschend, im Rennen nicht besser abgeschnitten zu haben?"

Boullier: "Wir haben am Freitag gut ausgesehen, doch das Rennen findet am Sonntag statt. Die Bedingungen veränderten sich und die Rivalen betrieben Feintuning an ihren Autos und Einstellungen. Von einer Bestzeit im Training oder schnellen Rundenzeiten bei längeren Stints im Training kann man sich nichts kaufen. Nur das Rennen ist entscheidend. Darauf konzentrieren wir uns."

Foto zur News: Boullier hält Lotus für siegfähig

Kimi Räikkönens Formel-1-Rückkehr hat sich für Lotus gelohnt Zoom Download

Frage: "Wie schwierig wird es, 2012 ein Rennen zu gewinnen?"

Boullier: "Betrachtet man die Anzahl der Sieger in dieser Saison, könnte man denken, es sei einfacher als je zuvor. Aber das ist nicht der Fall. In dieser Saison ist so eng und man kann an einem Wochenende der Held sein und am nächsten der Verlierer. Unsere Stärke bisher war, dass wir auf allen Strecken dabei waren."

"Es gab bei uns noch nicht die Leistungsunterschiede, die wir bei unseren Rivalen beobachten konnten. Wenn wir so weitermachen können, sind wir in einer sehr guten Ausgangslage für Punkte. WM-Punkte zu holen, ist natürlich das eine. Sie sind wertvoll, denn derjenige mit den meisten Punkten, wird Weltmeister. Aber wir wollen einen Sieg."

Bessere Ausgangslage als 2011

Frage: "Denkst du, dass das Team in Monaco seinen ersten Saisonsieg feiern kann?"

Boullier: "Wir bestreiten in Monaco unseren 500. Grand Prix - das wäre also eine fantastische Sache! Monaco ist ein einzigartiger Event. Es sind die Kronjuwelen der Formel 1. Die Geschichte zeigt, dass Teams aus Enstone in Monaco immer gut dabei waren, aber unser letztjähriges Auto war in langsamen Kurven nicht so stark, also müssen wir daran arbeiten. Das Team und unsere Fahrer sind für einen Sieg bereit. Wir beachten jeden Aspekt des Autos und wie wir es einsetzen. Wir sind voll konzentriert, unsere Ziele zu erreichen. Ein Sieg wäre fantastisch."

Foto zur News: Boullier hält Lotus für siegfähig

Teamchef Eric Boullier möchte die Boxenstopps weiter optimieren Zoom Download

Frage: "Woran muss Lotus noch arbeiten?"

Boullier: "Unsere beiden Piloten verbessern sich von Rennen zu Rennen. Sie waren zwei Jahre weg. Ihre Ergebnisse belegen, wie gut sie sind. Beide werden aber noch besser. Es ist toll, dass sie so nah beieinander sind - im Qualifying und im Rennen."

"Die Weiterentwicklung des Autos ist ein fortschreitender Prozess und wir haben noch viele Neuentwicklungen und Verbesserungen für den E20, der bereits eine gute Basis hat. Wir konzentrieren uns auch stark auf die Boxenstopps, besonders die Werkzeuge und Komponenten, die wir einsetzen, um sicherzustellen, dass wir keine Entwicklung verpassen, um in der Box so schnell wie möglich zu sein."

Frage: "Wie groß ist der Unterschied zum Vorjahr?"

Boullier: "Im vergangenen Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt in Australien und Malaysia zwei Podestplätze erzielt. Wir hatten aber ein Designkonzept, das uns unser Potenzial nicht ausschöpfen ließ. In dieser Saison waren wir an einem Sieg nah dran. Das treibt alle an, damit wir noch härter arbeiten. Wir sind hungrig und wissen, was wir wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024