• 23. März 2012 · 09:47 Uhr

Vettel: "Das Problem ist noch da"

Sebastian Vettel malt nach Platz zehn im zweiten Freien Training nicht schwarz, sondern geht als Freitags-Dritter guter Hoffnung in den Malaysia-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Platz zehn im zweiten Freien Training, Platz drei in der Tageswertung - und eine halbe Sekunde Rückstand auf Lewis Hamilton: Vorjahressieger Sebastian Vettel ist in den Grand Prix von Malaysia in Sepang (Formel-1-Tippspiel: Jetzt gratis mitmachen!) nicht ideal gestartet. Zwar sind sich die Experten einig, dass Red Bull dieses Wochenende näher dran sein könnte als in Melbourne, doch Vettel selbst gibt nach den ersten 180 Minuten auf der 5,543 Kilometer langen Strecke zu, dass sein RB8 nach dem schwierigen Saisonauftakt noch nicht hundertprozentig über den Berg ist.

Foto zur News: Vettel: "Das Problem ist noch da"

Zufrieden, aber nicht glücklich: Sebastian Vettel nach dem ersten Trainingstag Zoom Download

Frage: "Sebastian, du bist heute wieder Runden gefahren, um deine 'Abbey' besser kennenzulernen. Wie läuft es denn zwischen euch beiden? Immer besser?"

Sebastian Vettel: "Ich denke, es war ein wichtiger Tag für uns. Es war vielleicht nicht ideal, aber wir sind viele Runden gefahren. Jetzt liegt es an uns, das Auto für morgen zu verbessern. Die Reifen bauen ziemlich schnell ab, alle rutschen ziemlich durch die Gegend. Wir auch. Leider rutschen wir noch ein bisschen zu viel. Ich würde mir ein etwas berechenbareres und stabileres Auto wünschen.Aber alles in allem war es schon okay."

Schnellster Run nicht ganz ideal

Frage: "Was war das Hauptprogramm heute und was war nicht ideal?"

Vettel: "Wenn man auf die Zeitenliste schaut, wären wir gerne ein bisschen weiter oben gewesen, aber letztendlich ist das eine Runde. Mein Run war nicht perfekt, sonst wäre ich weiter vorne gestanden, aber davor und danach lief es okay. Es war ein einmaliger Fehler und wir nutzten die Reifen nicht so, wie wir es hätten tun sollen. Daher bin ich nicht ganz glücklich, aber heute ist nicht so aussagekräftig. Alles in allem sind wir ganz zufrieden - nicht mit dem Ergebnis, aber mit den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Jetzt liegt es an uns, das für morgen dementsprechend zu verbessern."

Frage: "Seid ihr den Problemen mit der Balance ein bisschen auf die Schliche gekommen?"

Vettel: "Ein bisschen, aber das Problem ist immer noch da. Es ist nicht ganz einfach. Gerade hier, wenn die Reifen stark abbauen, ist es natürlich schwierig, wirklich was gegeneinander auszutesten, aber das ist für alle gleich."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Malaysia


Frage: "Man sieht dir an, dass du mit der Hitze gekämpft hast. Wie bereitet man sich darauf vor? Fernando Alonso hat Golf gespielt, Jenson Button ist gejoggt..."

Vettel: "Man liegt natürlich nicht nur auf der Couch, aber auf der anderen Seite hat man nicht viel Zeit. Man nutzt die Tage davor, um ein bisschen in den Rhythmus zu kommen, um ins Klima zu kommen, aber es wird immer warm sein und man wird immer schwitzen. Ich glaube, das geht allen so - vor und hinter der Kamera, wenn ich mir das so anschaue (lacht; Anm. d. Red.)!"

Am Samstag noch Arbeit zu erledigen

Frage: "Hast du ein besseres Gefühl als vor dem Qualifying in Australien?"

Vettel: "Wir haben morgen noch einmal die Möglichkeit, was zu probieren. Das wird wichtig. Ansonsten glaube ich, ist es eine andere Situation, eine andere Strecke, andere Bedingungen. Lassen wir uns überraschen."

Foto zur News: Vettel: "Das Problem ist noch da"

Sebastian Vettel muss am Samstag noch an der Balance des Red Bull arbeiten Zoom Download

Frage: "Drei Stunden Freitagstraining sind also vorbei. Welche Erkenntnisse nimmst du für morgen mit?"

Vettel: "Es gibt immer noch viel zu tun. Es war wichtig, dass wir heute viel gefahren sind, denn ich glaube, wir haben ein bisschen mehr verstanden, ein bisschen was dazugelernt, gewisse Dinge bestätigt. Wenn es so einfach wäre, würden wir es sofort lösen, aber bis jetzt hat das noch nicht ganz geklappt. Aber ich hoffe, dass wir für morgen einen Schritt nach vorne machen können."

Frage: "Glaubst du, dass die Pole-Position möglich ist?"

Vettel: "Schwer zu sagen. McLaren hat sehr stark ausgesehen, am Vormittag wie auch am Nachmittag. Ich habe ihre Longruns nicht gesehen, aber ich denke, im Renntrimm sind wir näher dran."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com