Racing Bulls: DRS-Problem kostet Lawson Einzug ins Q2
Liam Lawson kommt bei den Racing Bulls weiter auf keinen grünen Zweig: In Bahrain hindert ein DRS-Problem den Neuseeländer am Einzug in Q2
(Motorsport-Total.com) - Liam Lawsons Formel-1-Saison 2025 bleibt weiter eine unglückliche. Nach seiner Ausbootung bei Red Bull kommt der Neuseeländer auch beiden Racing Bulls auf keinen grünen Zweig. Im Qualifying von Bahrain musste er die nächste Enttäuschung hinnehmen und schied als 17. bereits in Q1 aus - zum schon vierten Mal in dieser Saison.
Dieses Mal war es ein DRS-Problem, das Lawson um die Chance auf eine besseres Ergebnis brachte - ob es allerdings selbst verursacht wurde oder ein Defekt war, muss sich erst noch herausstellen. Zumindest öffnete Lawson DRS auf dem Weg in Kurve 11, doch der Flügel schloss sich wieder.
"Ich weiß nicht genau, was passiert ist", hadert der Racing-Bulls-Pilot. "Wenn es etwas war, das ich gemacht habe, werde ich definitiv daraus lernen, denn es hat mich heute viel gekostet, was ziemlich frustrierend ist."
Bis dahin habe er ein gutes Wochenende und ein schnelles Auto gehabt, sagt er. "Es ging nur darum, im Qualifying alles zusammenzubekommen", so Lawson. "Ich denke, wir hatten ein ziemlich gutes Fenster erwischt und die Pace war da - es ist einfach schade, dass wir dieses Problem hatten."
Für Teamkollege Isack Hadjar lief es hingegen etwas besser, wenn auch nicht so gut wie in Japan. Denn in Q3 konnte der Franzose diesmal nicht einziehen, sondern startet lediglich von Rang zwölf. "Die Runde war schlecht", ärgert sich der Neuling. "Die Balance war die ganze Session über schlecht, und es war kein tolles Qualifying für uns."
Womöglich hat der drehende Wind den Racing Bulls nicht in die Karten gespielt, denn noch am Freitag habe sich Hadjar im Auto deutlich besser gefühlt, wie er sagt. "Die veränderten Windbedingungen haben es schwierig für uns gemacht und wir konnten uns nicht anpassen", hadert er.
Was die Rennpace seines Autos angeht, da hat Hadjar "ehrlich gesagt keine Ahnung", wie er sagt. "Ich weiß nur, dass der Reifenabbau hoch sein wird und es mit Sicherheit ein Zwei-Stopp-Rennen wird. Wir müssen in der Strategie klug sein - da können wir den Unterschied machen. Und wenn die Pace da ist, dann sind Punkte leicht drin, wenn wir einen kühlen Kopf bewahren."
Davon würde auch Lawson träumen, der jedoch von Startplatz 17 eine schwierige Ausgangsposition hat. "Wenn man hinten steckt, ist das nicht ideal - weder für die Reifen noch für alles andere und die Geschwindigkeit, also wird es ziemlich hart", weiß der Neuseeländer.
"Aber wir haben definitiv das Gefühl, dass wir die Pace haben, um nach vorne zu kommen. Wir hatten heute auf jeden Fall das Potenzial für Q2, vielleicht sogar Q3. Natürlich werden wir versuchen, nach vorne zu kommen, aber es wird ein hartes Rennen."