• 06. April 2025 · 14:46 Uhr

Russell fürchtet Hitze: Jetzt kommen die Rennen, die McLaren richtig gut liegen

George Russell verpasst erstmals in der Saison 2025 das Podium, obwohl die kühlen Temperaturen in Suzuka Mercedes entgegenkommen - was heißt das für Bahrain?

(Motorsport-Total.com) - Zweimal stand George Russell in dieser Saison auf dem Podium, am Sonntag in Japan reißt die Serie des Mercedes-Piloten jedoch: Platz fünf für den Briten, der am Ferrari von Charles Leclerc keinen Weg vorbei findet und die Ziellinie schließlich 1,2 Sekunden hinter dem Monegassen überquert.

Foto zur News: Russell fürchtet Hitze: Jetzt kommen die Rennen, die McLaren richtig gut liegen

George Russell konnte mit dem Mercedes diesmal nicht aufs Podium fahren Zoom Download

"In den ersten beiden Rennen hätten wir meiner Meinung nach kein besseres Ergebnis erzielen können. Heute wäre Platz vier wohl fair gewesen, doch wir sind als Fünfter angekommen", erklärt Russell mit Blick auf die im Vergleich zu Ferrari etwas bessere Pace von Mercedes.

Allein: Überholen sei einfach nicht drin gewesen - ein Problem, das Russell allerdings beileibe nicht exklusiv hatte, war der Platztausch zwischen Isack Hadjar und Lewis Hamilton in Suzuka doch der einzige innerhalb der Top-10. Mit seinem ehemaligen Silberpfeil-Teamkollegen unterhält sich der Brite auch nach dem Aussteigen über genau diese Thematik und stellt am Sky-Mikro in Bezug auf das Überholen etwas später fest: "Das war wirklich schwierig."

"Die letzten zwei Wochenenden konnte man problemlos mit einer Einstoppstrategie durchfahren. Und wenn der Asphalt neu gemacht wird, muss Pirelli weichere Reifen bringen", fordert Russell: "Der harte Reifen hält sonst ewig." Die Folge: "Wir haben so hart gepusht, aber man konnte einfach nicht überholen."

Foto zur News: Russell fürchtet Hitze: Jetzt kommen die Rennen, die McLaren richtig gut liegen

Kein Weg vorbei: An Leclerc bissen sich Russell und Antonelli die Zähne aus Zoom Download

Zwar räumt der Mercedes-Star ein: "Ich denke nicht, dass ich die Pace der Top-3 gehabt hätte. Aber ich bin exakt das Tempo von Charles mitgegangen - und trotzdem kam ich einfach nicht vorbei." Heißt übersetzt: Nachdem Mercedes zuletzt in China augenscheinlich zweite Kraft war, fiel man in Suzuka zumindest hinter den Red Bull von Sieger Verstappen zurück - trotz der durch die schlechtere Startposition bedingten Niederlage gegen Ferrari aber nicht unbedingt hinter die Roten...

Russell: McLaren hat noch nicht alles gezeigt

Allein: Mit Blick auf die Spitze befürchtet Russell, dass Mercedes' Abstand an den kommenden Rennwochenenden eher noch anwächst. Der Grund: "Ich glaube nicht, dass McLaren bislang schon alles gezeigt hat. Die ersten drei Rennen waren allesamt recht kühl - wir tragen hier alle Jacken, und auch letzte Woche war es frisch", blickt der Brite auf das Wetter.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wenn wir dann in Bahrain und Saudi-Arabien bei 35 Grad fahren, werden sie wahrscheinlich richtig stark sein", fürchtet Russell, der sich in Bezug auf sein eigenes Team dabei auch an die jüngere Vergangenheit erinnert: "Wir hingegen waren traditionell in kühleren Bedingungen besser unterwegs." Wie etwa bei Russells Sieg im kalten Nachtrennen von Las Vegas vergangenen November. "Deshalb bleibe ich auf dem Boden", schlussfolgert er, dass Mercedes den Gürtel vielleicht kurzfristig etwas enger schnallen muss.

"Es war ein guter Auftakt, aber mit noch 21 Rennen vor uns ist es noch sehr früh in der Saison", will sich Russell auf keine Prognosen einlassen - erfreut ist er allerdings über seine eigene Entwicklung: "Ich glaube, in den letzten Jahren war ich selbst nicht sonderlich konstant, und genau daran wollte ich arbeiten: Weniger Schwankungen, mehr Stabilität. Bisher war der Start ins Jahr solide, damit bin ich zufrieden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen