• 04. April 2025 · 13:30 Uhr

Lando Norris: McLaren in Suzuka "immer noch an der Spitze"

McLaren macht in Suzuka offenbar da weiter, wo man in Shanghai zuletzt aufhörte: Dennoch warnen Lando Norris und Oscar Piastri vor der Pace von George Russell

(Motorsport-Total.com) - Nach Rennsiegen steht es 1:1 zwischen den beiden McLaren-Piloten und auch die ersten beiden Trainings in Suzuka teilen sich Lando Norris und Oscar Piastri am Freitag brüderlich auf: In der ersten Session hat der Brite die Nase vorne, in der zweiten schnappt sich der Australier die Bestzeit.

Foto zur News: Lando Norris: McLaren in Suzuka "immer noch an der Spitze"

Funken hin oder her: Zeigt McLaren der Konkurrenz auch in Suzuka das Heck? Zoom Download

Der übrigen Konkurrenz fehlen am Nachmittag satte vier Zehntel auf die Papaya-Renner: Sieht also alles danach aus, als würden die McLaren-Piloten auch das Rennen in Suzuka wieder unter sich ausmachen...

Allein: Norris und Piastri trauen dem Braten noch nicht - und weisen beide nach dem Training auf die starke Pace von Mercedes hin. Immerhin beendet George Russell die erste Session nur 0,163 Sekunden hinter Norris als Zweiter und auch auf den Longruns präsentiert sich der Brite durchaus konkurrenzfähig.

Norris warnt: "Mercedes definitiv stark"

Zwar erklärt Norris: "Ich denke, wir sind immer noch an der Spitze. Aber George war heute Morgen sehr schnell, genauso schnell wie wir. Mercedes ist also definitiv stark." Teamkollege Piastri schlägt in dieselbe Kerbe: "Insgesamt kein einfacher Tag. Im ersten Training war es schwierig, die Pace aus dem Auto zu holen. Im zweiten fühlte ich mich viel wohler, aber auch Mercedes war sehr schnell unterwegs heute", berichtet der China-Sieger.

Foto zur News: Lando Norris: McLaren in Suzuka "immer noch an der Spitze"

Die McLaren-Stars haben Mercedes, hier Andrea Kimi Antonelli, auf der Rechnung Zoom Download

Silberpfeil-Star Russell will da gar nicht widersprechen: "Ehrlich gesagt ein ziemlich positiver Tag, das Auto hat sich sehr gut angefühlt, damit bin ich wirklich zufrieden", berichtet der Brite: "Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass das auch morgen so bleibt." Dann will Russell "um die vorderen beiden Startreihen" kämpfen, der Wind bereitet ihm diesbezüglich aber noch etwas Kopfschmerzen: "Heute war es schon sehr windig und morgen soll er um 180 Grad drehen. Das wird das Fahrverhalten des Autos komplett verändern."

Mit den Bedingungen hatten, trotz ihrer starken Pace, am Freitag aber auch die McLaren-Fahrer zu kämpfen: "Auf diesem Kurs beeinflusst der Wind das Fahrverhalten des Autos enorm, und bei solchen Böen fühlt sich das Auto in jeder Runde anders an", erklärt Piastri. Norris fügt hinzu: "Der Wind macht auf so einer schnellen Strecke wie dieser einen riesigen Unterschied. Gerade im ersten Sektor, wo man über längere Zeit am absoluten Limit fährt, kann schon ein Hauch das Auto stark aus dem Gleichgewicht bringen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das Problem gelte allerdings für alle Gegner gleichermaßen, sagt der WM-Führende, der McLaren daher trotzdem in starker Position wähnt: "Ich fühle mich dennoch gut, wir haben Fortschritte gemacht. Es gibt noch Dinge, die wir bis morgen verbessern wollen, aber für einen Freitag bin ich zufrieden." Zumal es sich mit gleich vier roten Flaggen im zweiten Training um "eine chaotische Session" gehandelt habe, die entsprechend "kein verlässlicher Gradmesser" sei: "Vielleicht war das erste Training etwas aussagekräftiger, was die Rangordnung betrifft", so Norris.

Dabei habe Red Bull im Kampf der Großen am Freitag "etwas abgeschlagen" gewirkt, "aber das tun sie oft bis zum Qualifying, und dann sind sie plötzlich wieder vorne mit dabei", sagt der McLaren-Star, der sich deshalb keinen Illusionen hingibt: "Ich rechne auf jeden Fall mit einem engen Kampf morgen. Ich meine, ich hoffe natürlich, es wird einfach für uns, aber realistisch gesehen werden Mercedes und vor allem George nach dem, was wir heute gesehen haben, ein harter Gegner."

Russell: McLaren immer noch "einen Schritt voraus"

Russell selbst will das nicht überbewerten, gibt zu bedenken: "Die McLaren sehen erneut sehr stark aus - wenn sie eine gute Runde zusammenbringen, sind sie im Moment einen Schritt voraus. Aber das war uns vorher schon klar." Außerdem dürfe Mercedes auch den Blick in den Rückspiegel nicht gänzlich vernachlässigen: So habe ihn etwa der am Nachmittag Drittplatzierte Isack Hadjar im Racing Bull beeindruckt.

Foto zur News: Lando Norris: McLaren in Suzuka "immer noch an der Spitze"

Bisher zweimal auf dem Podest: George Russell will in Japan erneut mitmischen Zoom Download

Fazit Russell: "Es ist ein bisschen ungewöhnlich, dass so viele Teams mitmischen, aber ich gehe schon davon aus, dass wir im Kampf um die ersten vier Plätze dabei sind." Was dem Briten Hoffnung macht: "Wir waren bei den Zeiten immer ganz gut dabei, was mal das Wichtigste ist."

Ansonsten sei es aber nicht der lehrreichste Freitag gewesen, wegen des erwähnten Windes, "weil vielleicht auch noch etwas Regen am Weg ist", und aufgrund der nach wie vor schwer vorhersehbaren Reifen-Performance für Sonntag: "Die wird sich [auf den harten Reifen] erst auf den letzten zehn Runden [des Stints] wirklich zeigen", glaubt Russell.

Auch bei Hauptkonkurrent McLaren will man sich wegen der vielen Unabwägbarkeiten noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: "Es ist immer schwierig, aus so einer Session ein klares Bild zu ziehen", sagt der Tagesschnellste Piastri: "Ich denke, das Tempo ist da, und ich bin zuversichtlich, dass wir für den Rest des Wochenendes gut aufgestellt sind. Aber es ist momentan noch etwas undurchsichtig, wir müssen also wachsam bleiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Christian Klien fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen