• 01. Dezember 2024 · 00:47 Uhr

Norris: Nicht Verstappens Pole war die Überraschung, sondern der Sprint

Lando Norris reflektiert das Formel-1-Qualifying in Katar und sieht Max Verstappens Pole nicht als Überraschung: Wo ist McLarens Pace geblieben?

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris zeigt sich nach dem Qualifying in Katar zufrieden mit seiner Leistung, auch wenn der dritte Startplatz nicht den Erwartungen entspricht, nachdem der Brite den Sprint dominierte, ehe er seinen Teamkollegen Oscar Piastri den Sieg schenkte. Dass Max Verstappen am Ende die schnellste Zeit fahren konnte, überrascht Norris jedoch nicht.

Foto zur News: Norris: Nicht Verstappens Pole war die Überraschung, sondern der Sprint

Lando Norris in der FIA-Pressekonferenz nach dem Qualifying von Katar Zoom Download

"Die Überraschung war für mich nicht, dass Max auf Pole steht. Es war eher, wie überraschend der Sprint und der Kampf dort waren", erklärt Norris. "Meine Runde war wahrscheinlich genauso gut, wenn nicht sogar ein bisschen besser als gestern. Es ist eher so, dass die anderen Jungs einen besseren Job gemacht haben."

"Ich glaube, die Überraschung war vor allem, dass Red Bull gestern langsam war. Dass sie heute nicht schnell waren, ist wahrscheinlich nicht die Überraschung. Sie hatten das ganze Jahr über kein wirklich schlechtes Rennen, sie waren immer dabei oder in etwa dabei, also war es ein kleiner Schock, sie so weit weg zu sehen wie gestern. Dass sie wieder da sind, wo er jetzt ist, ist wahrscheinlich nicht der Schock."

Norris: Warum McLaren sich nicht mehr wirklich steigern konnte

Norris glaubt, dass McLaren im Rennen bessere Chancen hat, auch wenn Mercedes und Red Bull für ihn die Favoriten sind: "Wir müssen die Balance fürs Rennen finden, vielleicht spielt uns das morgen mehr in die Karten", sagt er. Dabei hebt er die enge Konkurrenz hervor: "Jeder hat gesehen, wie nah wir alle beieinander waren. Das gibt uns Hoffnung für morgen."

Der McLaren-Pilot betont auch, dass das Team im Vergleich zur Konkurrenz keine großen Sprünge gemacht habe. "Das Auto war schon in FT1 stark, und wir haben es direkt in den Sweet Spot gebracht", sagt er. Anders als Red Bull, die Verstappen am Freitag noch schwach aussehen ließen, sei McLaren konstant gut aufgestellt gewesen.

Konstrukteurswertung im Fokus

Ein wichtiger Aspekt des Rennens wird für McLaren der Kampf gegen Ferrari in der Konstrukteurswertung sein. Norris weiß um die Bedeutung eines guten Ergebnisses: "Unser Ziel ist es, Ferrari zu schlagen. Wir haben gesehen, wie eng es heute zwischen uns war. Ich hoffe, wir können im Rennen nach vorne kommen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Gleichzeitig warnt er vor der starken Konkurrenz. "Mercedes ist extrem schnell, und Red Bull hat gezeigt, wie sie sich steigern können. Es wird kein einfacher Sonntag", sagt Norris. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass McLaren auch über die Renndistanz konkurrenzfähig sein kann.

Vergleich zu Red Bull und Mercedes

Im Vergleich zu Max Verstappen sieht Norris vor allem in der Konstanz einen Vorteil. "Was Red Bull und Max gezeigt haben, ist, wie kleine Änderungen ein Auto so stark verbessern können", sagt er. Doch McLaren sei in der Lage, von Beginn an das Maximum aus dem Auto herauszuholen: "Wir haben keinen großen Schritt erwartet, aber das Auto war sofort konkurrenzfähig."

Trotzdem bleibt der Brite realistisch, was die Chancen im Rennen betrifft: "Ich glaube nicht, dass wir die Schnellsten sind. Mercedes war über das Wochenende sehr stark, und Red Bull hat über Nacht einen großen Sprung gemacht. Aber morgen ist ein neuer Tag", erklärt er.

Enges Feld als Herausforderung

Das enge Feld in Katar erschwert die Aufgabe zusätzlich. Norris verweist auf die minimalen Unterschiede im Qualifying: "Wir haben ein Zehntel bis Kurve eins auf George und Max verloren. Solche Verluste sind schwer aufzuholen, weil es kaum Stellen gibt, um etwas zurückzugewinnen", erklärt er.

Zudem verlief sein erster Lauf in Q3 nicht rund, weshalb Norris nur noch einen Schuss am Ende der Session hatte: "Ich habe bei meinem ersten Versuch ein Rad ins Kies gesetzt. Es war mein erster Fehler des Wochenendes, aber das musste irgendwann passieren", gibt der Brite offen zu.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com