• 01. Dezember 2024 · 09:38 Uhr

Den Falschen erwischt: Lawson beschuldigt Alonso zu Unrecht!

Liam Lawson fühlte sich im Qualifying von Katar von einem Aston Martin absichtlich aufgehalten, doch der beschuldigte Fernando Alonso war es gar nicht

(Motorsport-Total.com) - Liam Lawson und Fernando Alonso haben sich in den vergangenen Rennen gleich mehrfach in die Haare bekommen, und auch in Katar beschuldigte der eine wieder den anderen. Lawson machte den Spanier im Qualifying in Doha für sein Ausscheiden in Q1 verantwortlich, wo er als 17. den Sprung in Q2 um 0,047 Sekunden verpasste.

Foto zur News: Den Falschen erwischt: Lawson beschuldigt Alonso zu Unrecht!

Liam Lawson schied im Qualifying bereits in Q1 aus Zoom Download

Denn der soll ihn angeblich absichtlich aufgehalten haben: "Hey, Alonso hat in 9 und 10 absichtlich langsam gemacht, als er seine Runde abgebrochen hat", funkte Lawson sauer. "Das ist doch einfach scheiße."

Aber diesmal irrte sich der Neuseeländer, denn er war nicht auf Alonso aufgelaufen, sondern auf dessen Aston-Martin-Teamkollegen Lance Stroll, was Lawsons Ingenieur ihm auch gleich mitteilte.

Dass er erneut von Lawson beschuldigt wurde, wurde Alonso nach der Session ebenfalls zugetragen. "Ich habe das am TV gesehen, aber es war Lance, oder?", fühlt sich der zweimalige Weltmeister unschuldig, macht Lawson aber keinen Vorwurf: "Es ist einfach, Fahrer zu verwechseln", sagt er. "Aber das gilt auch für die AlphaTauris. Beide Helme sehen sehr ähnlich aus."

Lawson rudert zurück: "Es ist schwierig"

Nach der Session hatte sich Lawsons Ärger aber ein wenig gelegt. "Wenn die Abstände so gering sind, dann sind es leider hier und da einfach kleine Dinge", sagt er nach den Gründen für sein Aus gefragt. "Ich hatte eine Menge Verkehr in der letzten Kurve, bevor ich meine Runde begonnen habe, und da ist uns eine Menge Reifentemperatur abhanden gekommen."


F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2024 - Samstag

Und dann sei er in Kurve 9 und 10 eben in Verkehr geraten. Doch er betont: "Ich verstehe, dass es schwierig ist, aus dem Weg zu fahren. Es ist nicht so, dass ich behindert wurde, aber wenn wir über ein paar Hundertstel reden, dann sind es einfach diese kleinen Dinge, die den Unterschied machen."

"Man kann es sich anschauen und sagen, dass es gering ist, aber innerhalb von fünf Sekunden hinter einem Auto zu sein, kostet dich Rundenzeit", so der Racing-Bulls-Pilot. "Wir sind alle im selben Boot. Es ist schade, aber wenn wir über ein halbes Zehntel reden, dann kann das halt den Unterschied machen."

Tsunoda holt mit P14 alles raus

Für Teamkollege Yuki Tsunoda lief es kaum besser. Zwar zog der Japaner in den zweiten Abschnitt ein, dort wurde er aber nur 14., obwohl er laut eigener Aussage eine saubere Session und eine gute Runde hatte. "Leider hatten wir anscheinend nicht genug Pace, und P14 war so ziemlich das Maximum, das wir heute erreichen konnten", sagt er.

"Wir werden uns über Nacht die Daten aus dem Sprint und dem Qualifying ansehen, um zu verstehen, wo wir uns für das Rennen verbessern können. Es wird morgen nicht einfach werden, aber wir werden so viel wie möglich tun und versuchen, das Maximum herauszuholen."

Frustrierender Sprint

Der Sprint selbst war für die Racing Bulls eine Ernüchterung. Nico Hülkenberg brachte Hauptkonkurrent Haas weitere zwei Punkte weg, während man selbst nur 16. und 17. wurde, obwohl vor allem Lawson mit Startplatz zehn eine ordentliche Ausgangslage hatte. Doch schon nach der ersten Runde hatte er eine Menge Positionen verloren und fand sich weit hinten wieder.

"Das war ziemlich frustrierend", sagt er. "Wir hatten echte Probleme und wissen nicht genau wieso. Ich hatte in der ersten Runde große Probleme mit dem Grip und bin einfach zurückgefallen. Daran müssen wir arbeiten."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Technikchef Tim Goss versucht aber eine Erklärung zu liefern: "Der vielversprechende Startplatz von Liam im Sprint-Qualifying am Freitag wurde leider schon in der ersten Runde des Sprints stark beeinträchtigt. Mangelnder Grip und schmutzige Reifen, weil er etwas weit rausgekommen war, machten die Verteidigung der Position sehr schwierig", sagt er.

"Hinzu kam, dass der Unterboden stark beschädigt wurde, was bedeutete, dass es kaum eine Chance gab, verlorene Plätze zurückzugewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen