• 09. Juli 2024 · 12:25 Uhr

Andrea Stella: Falsche Reifenwahl "zu 100 Prozent meine Verantwortung"

McLaren wählte in Silverstone den falschen Reifen und verschenkte so den Sieg: Das Funkprotokoll zwischen dem Team und Lando Norris zeigt die Problematik

(Motorsport-Total.com) - Wie konnte es zu der falschen Reifenwahl kommen, die Lando Norris in Silverstone den Rennsieg gekostet hat? Der McLaren-Pilot hatte für die Schlussphase in Großbritannien von Intermediates auf den Soft gewechselt.

Foto zur News: Andrea Stella: Falsche Reifenwahl "zu 100 Prozent meine Verantwortung"

Die Boxenstopps verhinderten McLarens Sieg in Silverstone Zoom Download

Der Boxenstopp kam nach Ansicht des Teams auch eine Runde zu spät, sei am Ende aber nicht ausschlaggebend gewesen, weil man mit dem Soft die falsche Entscheidung getroffen hatte und das Rennen wohl auch verloren hätte, wenn Norris in der gleichen Runde wie Lewis Hamilton und Max Verstappen zum Reifenwechsel gekommen wäre.

"Der Soft war für uns nicht die richtige Wahl", muss Teamchef Andrea Stella nach dem Rennen einräumen. "Der Reifen hat bei uns zu stark abgebaut, um die Position gegen Verstappen halten zu können."

Doch wer hat letzten Endes eigentlich die Entscheidung getroffen? Das Funkprotokoll der beiden Runden vor dem letzten Boxenstopp gibt Aufschluss:

Ingenieur: "Kein Regen mehr erwartet. Noch 14 Runden. Wir denken, dass ein Soft okay wäre."

Norris: "Ja, ich denke, es muss ein weicherer sein. Es ist immer noch ziemlich nass."

Ingenieur: "Hamilton und Red Bull waren an der Box"

Norris: "Wie ist der Soft, fährt den jemand?"

Ingenieur: "Bisher nur Outlaps. Oscar kriegt den Medium."

Norris: "Ja, Box, Box."

Ingenieur: "Verstappen ist auf den harten Reifen gegangen."

Norris: "Wir müssen an die Box, der Soft ist besser jetzt oder allgemein der Slick-Reifen."

Ingenieur: "Ok, wir können den Medium nehmen, um Verstappen oder den Soft, um Hamilton zu covern."

Norris: "Hamilton! Ich denke Hamilton. Oder meinst du lieber Medium? Mir ist es egal."

Ingenieur: "Wir nehmen den Soft."

Klare Ansagen vermisst man dabei bei der Kommunikation zwischen Lando Norris und seinem Renningenieur.

McLaren bekam Zweifel

"Unter diesen Bedingungen wollten wir mit Lando checken, was er bevorzugt", erklärt Stella. "Der Sinn dahinter war herauszufinden, ob es auf dem C2 (Medium; Anm. d. Red.) unter diesen Bedingungen schwierig sein würde. Aber es war nicht schwierig", meint er.


Fotostrecke: Diese Siege hat McLaren in der Formel-1-Saison 2024 weggeworfen

Denn an Verstappen habe man sehen können, dass dieser den Übergang auch mit harten Reifen gut meistern kann. "Das war eine Entscheidung, die wir am Kommandostand hätten fällen sollen - wie mit Oscar [Piastri] und dem Doppelstopp", ärgert er sich. "Wir hätten die Verantwortung nehmen und sagen müssen, dass der Medium der richtige Reifen ist."

"Aber indem wir bei Lando nachgefragt haben, haben wir Zweifel bekommen. Und das hat uns bewogen, die Richtung zu verfolgen, die am Ende falsch war."

"100 Prozent meine Verantwortung"

Allerdings möchte Stella seinen Piloten diesbezüglich in Schutz nehmen: "Bitte denkt nicht, dass die Entscheidung, auf Soft zu gehen, fiel, weil Lando gesagt hat, dass wir Soft nehmen sollten", sagt er.


Eigentlich müsste McLaren die WM anführen!

Video wird geladen…

Hätte McLaren die vielen Strategie- und sonstigen Fehler der Saison 2024 nicht begangen, könnte das Team die Konstrukteurs-WM bereits anführen. Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben die Möglichkeit, die Entscheidung zu treffen. Wir haben mehr Informationen, wir sind mehr Leute. Also liegt die Verantwortung, auf den Soft statt den Medium zu gehen, der eine bessere Wahl gewesen wäre, beim Team", so Stella. "Es ist zu 100 Prozent meine Verantwortung und die der Mitarbeiter."

"Der Fahrer gibt nur seine Meinung wieder, was eine Meinung ist. Aber in diesem Fall hätten die Leute sagen sollen: 'Nein, wir gehen auf Medium', weil der Soft vielleicht nicht bis zum Ende kommt."

Hätten Oscar zum Stopp zwingen sollen

Anders sei die Lage beim ersten Boxenstopp, wo der Fahrer ein besseres Gefühl hat, wann man von Slicks auf Intermediates wechseln sollte. Doch auch da hatte McLaren falsch reagiert und Oscar Piastri eine Runde zu lange draußen gelassen, weil man keinen Doppelstopp machen wollte. Das kostete den Australier am Ende womöglich auch eine Chance auf den Rennsieg.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir hätten Oscar zwingen sollen: 'Sorry, Kumpel, aber es wird ein Doppelstopp.'" Doch das ist nicht passiert. Stella räumt ein: "Ich denke, wir fragen die Fahrer viel zu sehr. Man sollte meinen, dass sie einen guten Job machen sollten, einfach zu fahren und unter nassen Bedingungen auf der Strecke zu bleiben."

Gleichzeitig aber noch alle anderen Umstände mit zu verarbeiten, ist vielleicht etwas viel. "Darum gibt es ja Leute, die den Fahrern helfen sollten", sagt Stella. "Und in diesem Fall müssen wir sagen, dass wir einige Möglichkeiten verpasst haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube