• 17. November 2023 · 10:13 Uhr

Veränderter Las-Vegas-Zeitplan: Teams müssen "flexibel sein", sagt Horner

Red-Bull-Teamchef Christian Horner plädiert für einen offenen Umgang mit den Verzögerungen beim Formel-1-Rennen in Las Vegas und schlägt Lösungen vor

(Motorsport-Total.com) - Eine Verzögerung von zwei Stunden vor dem zweiten Freien Training der Formel 1 beim Grand Prix von Las Vegas 2023 müsse man einfach hinnehmen, sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner bei Sky als Reaktion auf den Unfall von Ferrari-Fahrer Carlos Sainz im ersten Freien Training.

Foto zur News: Veränderter Las-Vegas-Zeitplan: Teams müssen "flexibel sein", sagt Horner

Red-Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Formel-1-Auto von Max Verstappen Zoom Download

"Wir müssen einfach flexibel sein. Es ist natürlich schade für die Fans, die gekommen sind, um fahrende Autos zu sehen. Aber die Sicherheit geht vor. Wir müssen das erst richtigstellen, und hoffentlich dauert es nicht zu lange", meint Horner.

Sainz war kurz nach Beginn der Trainingseinheit auf der langen Gerade mit einem losen Schachtdeckel kollidiert und ausgerollt. Der Deckel hatte den Ferrari SF-23 schwer beschädigt. Nach dem Zwischenfall unterbrach die Rennleitung das Training zunächst und startete es auch nicht mehr neu. Die Teams verloren so rund 45 Minuten Fahrzeit in Las Vegas.

Für Horner stellt das aber kein Problem dar. Er sieht Möglichkeiten, wie die Formel 1 noch etwas Zeit "aufholen" kann: "Dann verlängern wir eben das dritte Freie Training oder dergleichen. Ich schätze, wir würden eine Lösung finden. Wir sind ja ohnehin die ganze Nacht hier. Wir könnten auch gleich heute Nacht [das zweite Training] verlängern."

Letzteres ist (Stand jetzt) der Plan der Formel 1: Das zweite Freie Training beginnt mit einer zweistündigen Verzögerung und dauert 90 statt 60 Minuten. Alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!

"Grüne" Rennstrecke ist kein Problem für die Fahrer

Dann bekommen es die Formel-1-Fahrer erneut mit einer "grünen" Rennstrecke zu tun, denn im kurzen ersten Training haben die Autos nur wenig Grip gelegt auf der Fahrbahn.

Doch Horner erkennt bisher kein Problem: "Es ist nicht wie damals in Istanbul, als die Oberfläche unheimlich rutschig war. Die Oberfläche hier ist zwar noch sehr neu, aber die Reifentemperaturen haben sich gut entwickelt. Es kam alles allmählich in ein gutes Temperaturfenster. Schade nur, dass das Fahren dann unterbrochen wurde."

"Die Fahrer meinten, es wäre wie auf Slicks im Nassen, aber das ist normal auf einer so neuen Fahrbahn, vor allem in den Bremszonen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Rolf Stommelen in der Formel 1?

Anzeige InsideEVs