• 03. November 2023 · 19:17 Uhr

Nach Reifenschäden in Brasilien: Pirelli bittet FIA um Reinigung der Strecke

Mehrere Reifenschäden haben dafür gesorgt, dass Pirelli die FIA darum gebeten hat, die Strecke in Interlagos vor dem Qualifying am Freitag noch einmal zu reinigen

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat die FIA darum gebeten, die Formel-1-Rennstrecke in Brasilien zu reinigen, nachdem von Schrauben ausgelöste Reifenschäden und Steine den Formel-1-Fahrern im ersten Training das Gefühl gaben, "sandgestrahlt" worden zu sein.

Foto zur News: Nach Reifenschäden in Brasilien: Pirelli bittet FIA um Reinigung der Strecke

Die Strecke in Brasilien musste nach dem Training gereinigt werden Zoom Download

Sowohl Lewis Hamilton als auch Fernando Alonso erlitten im ersten Training in Interlagos Reifenschäden am linken Hinterrad. Jeder Zeitverlust ist an einem Sprint-Wochenende besonders kritisch, da es nur ein einstündiges Training vor dem Parc Ferme und dem Qualifying gibt.

Am Donnerstagabend wurde beobachtet, dass Schlamm in den Rillen im Streckenbelag eingetrocknet war. Diese Rillen sollen eigentlich das Regenwasser von der Strecke ableiten, um Aquaplaning zu verhindern.

Man geht davon aus, dass die Reifenschäden durch Schrauben und Nägel verursacht wurden, wobei die Teams berichteten, dass die meisten dieser Teile in der Boxengasse zu finden waren.

Aus diesem Grund hat Formel-1-Reifenlieferant Pirelli die FIA nach dem Training aufgefordert, die Strecke zu reinigen.

Pirelli-Motorsportchef Mario Isola erklärt: "Wir hatten ein paar Reifenschäden durch Trümmerteile und haben auch einige Schnitte auf der Lauffläche gefunden."

"Natürlich werden wir die FIA informieren, um die Strecke zu reinigen", so Isola, der betont: "Ich glaube, das Problem liegt eher in der Boxengasse als auf der Strecke. Aber wir müssen aufpassen, denn wir hatten ein paar Reifenschäden."

Aston-Martin-Performance-Direktor Tom McCullough sagt, dass sein Team nach einer Streckenbegehung am Donnerstag den Schmutz bemerkt und FIA-Rennleiter Niels Wittich darüber informierte habe.


Nach Red-Bull-Gerücht: Warum Alonso jetzt stinkig ist! | Donnerstag GP Brasilien 2023

Video wird geladen…

Ein X-Posting eines Journalisten hat vor dem Rennwochenende in São Paulo eine Welle der Spekulationen in Gang gesetzt. Weitere Formel-1-Videos

Er ergänzt, dass Alonso erklärte, dass kleine Steine auf der Streckenoberfläche ihm das Gefühl gaben, "sandgestrahlt" worden zu sein, und dass der AMR23 aufgrund des Zustands der Strecke mit starkem Verschleiß an die Box zurückkehrte.

"Wir gehen die Strecke immer ab und messen sie, um das Gripniveau und den Zustand der Strecke zu verstehen", verrät McCullough und erklärt: "Wir berichten dem Rennleiter immer, was wir von der Strecke halten. Wir sagten, sie sei schmutzig."

"Wir haben keine Trümmer auf der Strecke bemerkt", stellt er allerdings klar. "Als Fernando seinen ersten Run absolvierte, lautete sein erster Kommentar: 'Viele Steine. Ich fühle mich, als ob ich während des Fahrens sandgestrahlt worden wäre.'"

"Wir konnten den Frontflügel sehen. Die Front des Autos hatte einen harten Schlag abbekommen", berichtet McCullough. Das Qualifying in Brasilien konnte wegen der Reinigung der Strecke am Freitag erst mit einer Verspätung von 15 Minuten beginnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!