• 26. Oktober 2023 · 23:50 Uhr

Charles Leclerc zur Disqualifikation: "Wir glaubten, wir hätten Spielraum"

Was Ferrari-Fahrer Charles Leclerc zu seiner Disqualifikation beim USA-Grand-Prix zu sagen hat und ob Ferrari vor dem Formel-1-Rennen in Mexiko alles aufgeklärt hat

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat die Disqualifikation von Charles Leclerc im USA-Grand-Prix 2023 in Austin nicht kommen sehen. Das behauptet zumindest Leclerc selbst, wenn er sagt: "Es kam komplett überraschend."

Foto zur News: Charles Leclerc zur Disqualifikation: "Wir glaubten, wir hätten Spielraum"

Charles Leclerc bei seiner Medienrunde vor dem Mexiko-Grand-Prix 2023 Zoom Download

Denn im Freien Training am Freitag habe es "null Verschleiß" am Ferrari SF-23 gegeben. "Wir saßen mit dem Auto einfach nicht auf", erklärt Leclerc. Was aber auch daran liegen könnte, dass Ferrari wie andere Teams nicht mit der vollen Benzinladung gefahren ist, die für den Grand Prix im Auto sein muss. Das hat zumindest Mercedes als eine Fehlerquelle erkannt.

Und Ferrari hatte nach dem Formel-1-Sprint am Samstag zumindest eine Ahnung: "Da haben wir mehr oder weniger erkannt, wo wir den Boden berührten", meint Leclerc. "Wir glaubten aber, wir hätten noch genug Spielraum."

Fehlersuche bei Ferrari bisher nicht abgeschlossen

Stattdessen befand sich der Leclerc-Ferrari mit seinem Verschleiß der Bodenplatte aber außerhalb der Toleranz und wurde folgerichtig disqualifiziert, genau wie der Mercedes von Lewis Hamilton.

Im Grand Prix habe "die Sache offensichtlich anders" ausgesehen, sagt Leclerc. "Es war eine große Überraschung. Aber wir waren illegal unterwegs und Regeln sind Regeln. Und es ist keine Entschuldigung, wenn man sagt, am Freitag war noch alles in Ordnung."

Wo also liegt der Fehler? Das hat Ferrari laut Leclerc bisher nicht zweifelsfrei erkannt: "Wir analysieren immer noch, in welchen Bereichen wir die Bodenplatte mehr beansprucht haben als erwartet. Wir müssen uns das anschauen und versuchen, besser zu antizipieren, wie der Verschleiß aussieht."

Leclerc erkennt kleine Fortschritte bei Ferrari

Immerhin: Der Speed des SF-23 war in Austin etwas besser als gedacht, vor allem bei Leclerc, der im Qualifying die Bestzeit erzielte und im Grand Prix von der Poleposition losfuhr.

Er spricht deshalb von einem "kleinen Schritt in die richtige Richtung", meint aber: "Für die größeren Schritte müssen wir auf nächstes Jahr warten. Da reden wir von größeren Dingen."

Für den Moment aber sei er zufrieden: "Ich fühle mich definitiv wohler mit dem Auto. Aber es ist dann umso schwieriger zu akzeptieren, dass ich ein sehr gutes Wochenende hatte, es aber ohne Punkte verlasse."

Letzteres ist übrigens nicht korrekt: Leclerc blieb aufgrund der Disqualifikation zwar im Grand Prix ohne Punkte, das Ergebnis des Sprintrennens betrifft das jedoch nicht. Sein dritter Platz und sechs Punkte tauchen daher offiziell in seiner Wochenend-Bilanz aus Austin auf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App