• 16. September 2023 · 07:45 Uhr

Alexander Albon: Problem mit Batterie kostet zweites Singapur-Training

Williams wird am Freitag in Singapur unter Wert geschlagen - Alexander Albon wird von einem Problem gestoppt, Logan Sargeant bekommt seine Runde nicht hin

(Motorsport-Total.com) - "Wir denken, dass das Problem mit der Batterie zusammenhängt", sagt Williams-Formel-1-Pilot Alexander Albon über den Defekt, der ihn beim zweiten Training zum Großen Preis von Singapur 2023 einbremste. Albon konnte dort lediglich fünf Runden fahren.

Foto zur News: Alexander Albon: Problem mit Batterie kostet zweites Singapur-Training

Die Sonderlackierung des Williams FW45 brachte Alexander Albon bislang kein Glück Zoom Download

Der ehemalige Red-Bull-Pilot berichtet: "Ich begann meine Runde, und es fühlte sich okay an. Aber im Laufe der Geraden verlor ich das Deployment [des ERS]. Ich glaube, wir kennen das Problem schon, daher sollte es nicht so lange dauern, das zu beheben."

Trotzdem sei der Defekt ärgerlich, weil auf Strecken sie Singapur Kilometer besonders wichtig seien, um das nötige Selbstvertrauen aufzubauen. Ohne repräsentative Rundenzeit beendete Albon das zweite Training auf dem 20. und letzten Platz.

"Ein schwieriger Tag für uns, besonders auf der Seite von Alex", betont auch Dave Robson, Chef der Fahrzeug-Performance, und verrät, dass Albon im ersten Training einige Tests absolvierte und man eigentlich FT2 für die Rennvorbereitung nutzen wollte.

"Leider bedeutete ein Problem mit dem ERS der Powerunit, dass wir sein FT2 nach nur einigen Runden auf dem harten Reifen beenden mussten", so Robson. Albon erklärt daher, dass man nach dem quasi verpassten FT2 beim Set-up nun "ein bisschen raten" müsse.

"Aber es sollte für FT3 in Ordnung sein", hofft er und betont: "Vom Problem abgesehen hat sich das Auto nicht so schlecht angefühlt." Robson verrät, dass man nach dem Defekt nun "ein anderes Modul" einbauen werde und die verlorene Zeit so gut wie möglich in FT3 aufholen wolle.

Warum Logan Sargeant nur Vorletzter wurde

FT1 hatte Albon zuvor übrigens noch auf P13 beendet, dafür war Teamkollege Logan Sargeant dort Letzter geworden. Der Rookie fährt zum ersten Mal in Singapur und belegte auch im zweiten Training nur den 19. und damit vorletzten Platz vor Albon.

"Logan hatte einen erfolgreicheren Tag und konnten seinen Plan ohne Probleme absolvieren", betont Robson dennoch und erklärt, der US-Amerikaner habe vor allem "Erfahrung" mit viel und wenig Benzin gesammelt, was für einen Rookie wichtig ist.

"FT2 war viel besser als FT1, das war also ein guter Schritt nach vorne", bestätigt auch Sargeant selbst. Seine schlechte Platzierung erklärt er so: "Ich fuhr eine halbwegs anständige Runde auf dem weichen Reifen, machte aber in der letzten Kurve einen Fehler, der uns die Rundenzeit kostete."


Neue Regel: Hat Red Bull jetzt ein Problem?

Video wird geladen…

Das zweite Freie Training der Formel 1 in Singapur stand ganz im Zeichen der Doppelbestzeit von Ferrari. Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem bewertet er den Tag nicht negativ, weil er eine Menge gelernt habe. "Als Team wussten wir, dass es ein hartes Wochenende werden würde, an dem wir die Limitierungen [des Autos] spüren würden, die wir in den letzten Rennen nicht wirklich erlebt haben", erklärt er.

"Wir müssen einfach versuchen, einen Weg zu finden, um sie so gut wie möglich zu umgehen", so Sargeant, und Robson ergänzt: "Wir haben noch viel Arbeit vor uns, um das Auto zu verbessern, aber wir wissen, wonach wir suchen, und wir werden sicherlich Fortschritte machen können."

Zumindest auf dem Papier geht es nach P19 und P20 am Freitag ja auch nicht mehr weiter nach hinten ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs