• 02. September 2023 · 10:18 Uhr

Verkehrschaos im Monza-Qualifying: FIA ergreift Maßnahmen

Um ein Verkehrschaos wie 2019 im Qualifying zu vermeiden, hat Rennleiter Niels Wittich nun eine besondere Regelung für Monza erlassen

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat nach den Erfahrungen am Freitag zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um ein Verkehrschaos im Qualifying zum Grand Prix von Italien in Monza zu vermeiden, indem sie die Anwendung von Mindestrundenzeiten ausgeweitet hat.

Foto zur News: Verkehrschaos im Monza-Qualifying: FIA ergreift Maßnahmen

Im Qualifying der Formel 1 in Monza soll es dieses Jahr weniger Chaos geben Zoom Download

Das Qualifying der Formel 1 und ihrer Nachwuchsklassen Formel 2 und Formel 3 wurde in der Vergangenheit oft dadurch gestört, dass sich die Fahrer am Ende der Aufwärmrunden zurückfallen ließen, um freie Bahn für ihre schnellen Runden zu finden. Das hat bei den meisten Rennen zu großen Engpässen vor der letzten Kurve geführt, insbesondere bei den letzten Grands Prix in Österreich und Belgien.

Beim Formel-3-Qualifying am Freitag in Monza führte der Stau zu einer Kollision, die nach einer Berührung zwischen dem Rodin-Carlin-Piloten Ido Cohen und seinem Teamkollegen Ollie Gray mit der roten Flagge geahndet wurde, als sich das Feld im Verkehr staute.

Die FIA geht regelmäßig gegen zu langsam fahrende Fahrer vor, indem sie Mindestzeiten zwischen der zweiten und der ersten Safety-Car-Linie vorschreibt, die sich über die gesamte Strecke mit Ausnahme der Boxengasse erstreckt. In Monza hat die FIA diese Regel nun auf alle Runden ausgeweitet, also auch auf die Aufwärmrunden, um zu verhindern, dass der Verkehr aus dem Ruder läuft.

In einem Nachtrag zu den am Samstagmorgen veröffentlichten "Eventnotes" von FIA-Renndirektor Niels Wittich heißt es unter Artikel 4.2: "Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, kann jeder Fahrer, der während und nach dem Ende des Qualifyings auf JEDER Runde, einschließlich der In- und Out-Laps, mehr als 1:41 Minuten von der zweiten Safety-Car-Linie bis zur ersten Safety-Car-Linie benötigt, als unnötig langsam angesehen werden, es sei denn, die Rennleitung akzeptiert dies als außergewöhnliche Umstände."

"Um jeden Zweifel auszuschließen, ersetzt dies nicht Artikel 33.4 und Artikel 37.5 des Sportlichen Reglements der Formel 1, die für die gesamte Rennstrecke gelten. Die Vorfälle werden normalerweise nach dem Qualifying untersucht."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Verkehrsprobleme werden durch die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza verschärft, die die Fahrer zwingt, sich vom Vordermann im Windschatten ziehen zu lassen, um die Geschwindigkeit auf der Geraden zu erhöhen. Das bedeutet auch, dass die Fahrer nur ungern das erste Auto in der Warteschlange sind, was die Praxis des gegenseitigen Aufholens weiter fördert.

Im Qualifying für die 2019er-Ausgabe führte das Abwarten der Fahrer am Ende von Q3 dazu, dass ein ganzer Zug von Autos die Linie für ihren letzten Qualifikationsversuch nicht überquerte, bevor die Zeit abgelaufen war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen