• 21. Juli 2023 · 20:48 Uhr

Leclerc-Bestzeit ohne Wert? "Alle versuchen unterschiedliche Dinge"

Charles Leclerc fährt am Freitag in Ungarn Bestzeit, sieht Red Bull aber weiter als klaren Favoriten - Carlos Sainz spricht nach Crash von einem "sehr seltsamen Tag"

(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht für alle Ferrari-Fans: Charles Leclerc beendete den Trainingsfreitag in Ungarn auf Platz eins. Die weniger gute Nachricht: Sonderlich viel Aussagekraft dürfte diese Bestzeit nach Regen in FT1 und wenig Fahrbetrieb in FT2 nicht haben.

Foto zur News: Leclerc-Bestzeit ohne Wert? "Alle versuchen unterschiedliche Dinge"

Charles Leclerc war am Freitag in Ungarn der schnellste Mann Zoom Download

"Es ist sehr schwierig, aus dem heutigen Training etwas herauszulesen", gesteht auch Leclerc selbst am Abend und verweist auf die Reifenregel an diesem Wochenende. In Ungarn haben die Piloten nur elf statt wie sonst üblich 13 Reifensätze zur Verfügung.

Das führte dazu, dass zum Beispiel die Red-Bull-Piloten im zweiten Training nur wenige Runden fuhren. "Ich glaube, sie haben in FT2 nur einen Satz verwendet. Wir erwarten noch immer, dass sie das stärkste Team sein werden", stellt Leclerc daher klar.

"Alle versuchen unterschiedliche Dinge", sagt er im Hinblick auf das neue Format und erklärt, dass er das auch so "erwartet" habe. "Aber es ist schön, denn ich glaube, dass wir alle nicht wirklich wissen, wo wir stehen, wenn wir ins Qualifying gehen", so Leclerc.

"Und ich bin mir sicher, dass das aufregend wird. Aber das Gefühl war ziemlich gut", betont der Monegasse, der das Ergebnis am Freitag trotz der Umstände als "positiv" bewertet und erklärt: "Wir müssen uns einfach auf uns selbst konzentrieren."

"Wir wissen, wo wir das Auto verbessern müssen. Es gab einige Kurven, in denen ich nicht so viel Vertrauen hatte", berichtet er, betont aber, trotzdem optimistisch zu sein. Für Teamkollege Carlos Sainz lief es mit Platz zehn in der Zeitenliste nicht ganz so gut.

Im ersten Training landete der Spanier sogar einmal in der Mauer. Er berichtet: "Ich habe das Limit nicht gefunden, ich hatte einfach Aquaplaning und einen Dreher." Auch davon abgesehen sei es für ihn mit dem neuen Format "ein sehr seltsamer Tag" gewesen.

Man sei weniger Runden als an einem normalen Freitag gefahren, weil es in FT1 geregnet habe und es in FT2 dann vor allem darum gegangen sei, Reifen zu sparen. Der Spanier erwartet, dass es am Samstag eng zugehen und es "ein hartes Wochenende für alle" werden wird.

In den vergangenen Jahren war Ungarn übrigens nicht das beste Pflaster für Ferrari. Den letzten Sieg holte die Scuderia auf dem Hungaroring 2017, in den vergangenen drei Auflagen seit 2020 gab es zudem nur einen einzigen Podestplatz.

2021 wurde Sainz Dritter, Leclerc stand in Ungarn noch nie auf dem Treppchen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs