• 11. Juni 2023 · 08:51 Uhr

Mercedes: Kanada wird "eine größere Herausforderung" als Barcelona

Ist Mercedes auch in Montreal wieder der erste Red-Bull-Verfolger? Andrew Shovlin erklärt, warum das Rennen in Kanada wohl schwieriger als Barcelona wird ...

(Motorsport-Total.com) - "Es ist so schön, dass nach einer kleinen Pause wieder beide Fahrer auf dem Podium standen", freut sich Andrew Shovlin von Mercedes nach dem Großen Preis von Spanien. In Barcelona landeten Lewis Hamilton und George Russell auf den Plätzen zwei und drei.

Foto zur News: Mercedes: Kanada wird "eine größere Herausforderung" als Barcelona

Muss sich Mercedes beim Rennen in Kanada eher nach hinten orientieren? Zoom Download

Es war das erste Mal nach mehr als einem halben Jahr, dass Mercedes wieder beide Fahrer auf das Formel-1-Podium brachte. Zuletzt war das beim Brasilien-Grand-Prix im November 2022 gelungen. Doch war Barcelona damit der große Durchbruch für Mercedes?

Shovlin, Leiter des Einsatzteams an der Rennstrecke, bleibt skeptisch und erklärt, dass bereits die nächste Rennstrecke in Kanada schon wieder "eine ganz andere Strecke" als Barcelona sei und damit auch das Ergebnis anders als in Spanien ausfallen könnte.

"Es gibt [in Montreal] mehr langsame Kurven, eine Menge Geraden, auf denen man Vollgas gibt, und wir erwarten dort eine größere Herausforderung", verrät Shovlin und stellt klar: "Wir denken nicht, dass wir uns an die Fersen von Red Bull heften werden."

"Wir stellen uns auf einen Kampf mit Ferrari, Aston Martin und vielleicht sogar Alpine ein", betont er und erklärt: "Wir werden auf jeden Fall um jedes bisschen Leistung kämpfen, denn so wie die Startaufstellung jetzt ist, kann man entweder auf P2 oder P10 stehen."

Welchen Anteil hatte das Update in Barcelona?

Bereits "ein paar Zehntel" könnten einen großen Unterschied ausmachen. Zuletzt in Barcelona befand sich Mercedes dabei am vorderen Ende des großen Red-Bull-Verfolgerfeldes. "Letztendlich hatten wir eine wirklich gute Balance und eine wirklich gute Rennpace", so Shovlin.

Doch lag das am großen Update für den W14, das man in Monaco einführte, oder passte die Strecke einfach generell zu Mercedes? "Wahrscheinlich trifft beides zu. Tatsache ist, dass das Update-Paket auf Rennstrecken wie Barcelona sehr gut funktioniert", erklärt Shovlin.


Mercedes-Briefing: Was war da in Q2 los?

Video wird geladen…

Andrew Shovlin analysiert den Grand Prix von Spanien und klärt auf, wie es in Q2 zur Kollision zwischen Russell und Hamilton kommen konnte. Weitere Formel-1-Videos

Er geht allerdings davon aus, dass die Performance in Barcelona auch ohne das Update "okay" gewesen wäre, "weil wir auf schnellen Strecken und solchen, die durch die Front limitiert sind, [auch vorher schon] besser waren", betont er.

Es bleibt daher abzuwarten, ob Mercedes in Kanada an die Performance aus Barcelona anknüpfen kann. Im Vorjahr holte man auf dem Circuit Gilles Villeneuve die Positionen drei und vier, und auch traditionell passte der Kurs eigentlich immer ganz gut zu Mercedes.

Zwischen 2015 und 2019 gewann Hamilton beispielsweise vier von fünf Rennen in Montreal. In diesem Jahr wäre man aber wohl bereits damit zufrieden, erneut der erste Verfolger von Red Bull zu sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!