• 06. Juni 2023 · 14:31 Uhr

Nach Barcelona-Schlappe: Aston Martin plant Update für Kanada

Aston Martin plant für den nächsten Formel-1-Grand-Prix in Kanada ein Update, nachdem das Team in Barcelona deutlich hinter Mercedes zurückgefallen war

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin wird zum Grand Prix von Kanada in knapp zwei Wochen ein Upgrade mitbringen. Die Ankündigung folgt auf das Rennwochenende in Barcelona, an dem das Team im Kampf um die Position des engsten Herausforderers von Red Bull hinter Mercedes und Ferrari zurückgefallen war.

Foto zur News: Nach Barcelona-Schlappe: Aston Martin plant Update für Kanada

In Barcelona konnte Aston Martin die Pace von Mercedes nicht mitgehen Zoom Download

Da die Konkurrenten in den letzten beiden Rennen ihre Autos stark aufgerüstet haben, könnte die schwache Leistung von Aston Martin darauf hindeuten, dass es überholt wurde, weil es selbst mit der Einführung von Updates hinterherhinkt.

Zuvor hatte Fernando Alonso, der in Barcelona erst zum zweiten Mal in dieser Saison das Podest verpasste, sein Team aufgefordert, die Einführung von Upgrades zu beschleunigen, wenn man weiterhin regelmäßig um Podiumsplätze kämpfen will.

Aston-Martin-Teamchef Mike Krack sagt, dass Alonso zu Recht Druck ausübt, mehr zu liefern, besteht aber darauf, dass Pläne für zukünftige Verbesserungen vorhanden sind. "Er hat Recht, wenn er uns darum bittet und uns dazu drängt", sagt Krack. "Es wird etwas in Kanada kommen. Es wird ein Schritt sein."

Während Mercedes und Ferrari glauben, dass sie sich in ihrer Form weiterentwickelt haben, um die aktuelle Hackordnung zu ändern, hält Aston Martin das für verfrüht. Auf die Frage, ob er das Gefühl habe, dass die Upgrades der Rivalen das Feld durcheinander gewirbelt hätten, sagt Krack: "Nein, das glaube ich nicht."

Krack: Schwäche im ersten Stint analysieren

Dabei verweist er auf die Tatsache, dass Aston Martin zwar im ersten Stint in Barcelona auf den weichen Reifen zu kämpfen hatte, sich die Dinge aber zu stabilisieren schienen, als alle im weiteren Rennverlauf auf die härteren Mischungen wechselten.

"Später im Rennen, als wir zum Beispiel die harten Reifen aufgezogen hatten, waren wir im Vergleich zu den Konkurrenten wieder voll im Spiel", betont der Teamchef.


Barcelona: Die Analyse des Rennens

Video wird geladen…

Kann es wirklich sein, dass ein Renningenieur seinen Fahrer so ignoriert? Und hat Mercedes Ferrari dank der Updates womöglich überholt? Weitere Formel-1-Videos

"Wir müssen also wirklich verstehen, was am Anfang des Rennens passiert ist. Es wurde sehr schnell bewölkt, von sehr sonnig zu bewölkt, und wir dachten, das würde den weichen Reifen helfen. Aber wir müssen verstehen, warum es diesen Unterschied in der Wettbewerbsfähigkeit zu verschiedenen Zeiten des Rennens gab."

Qualifying-Fehler hat Alonso zurückgeworfen

Krack glaubt auch, dass die Reihenfolge in Spanien nicht direkt das Tempo der Topteams widerspiegelt: "Ich denke, es ist zu früh oder zu einfach, das zu sagen, weil wir im Qualifying noch nicht das ganze Bild gesehen haben."

So wurden Alonsos Chancen im Rennen durch einen Fehler im Q1 stark beeinträchtigt. Denn dabei nahm sein Unterboden Schaden und er schaffte es nicht in die erste Startreihe.

"Es ist ähnlich wie zu Beginn des Jahres, wenn wir sagen, dass wir drei Rennen brauchen, um zu sehen, wo wir wirklich stehen", meint der Aston-Martin-Teamchef und ergänzt: "Es kann durchaus sein, dass andere einen größeren Schritt gemacht haben. Aber unsere frühe Analyse spiegelt das noch nicht wider."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jody Scheckter für das Ferrari-Team?

Formel1.de auf YouTube