• 03. Juni 2023 · 16:58 Uhr

"Unglaublich": Leclerc scheitert zum ersten Mal seit 2019 in Q1

Zum ersten Mal seit vier Jahren fliegt Charles Leclerc wieder im ersten Abschnitt eines Qualifyings raus - Er startet in Barcelona am Sonntag vom vorletzten Platz

(Motorsport-Total.com) - "Unglaublich!" Mit diesem einen Wort reagierte Charles Leclerc auf sein Q1-Aus beim Großen Preis von Spanien 2023 in Barcelona. Der Ferrari-Pilot konnte lediglich Logan Sargeant im Williams hinter sich lassen und wird am Sonntag nur als 19. ins Rennen starten.

Foto zur News: "Unglaublich": Leclerc scheitert zum ersten Mal seit 2019 in Q1

Charles Leclerc schaffte es im Qualifying in Barcelona nicht in Q2 Zoom Download

Für Leclerc, der ein Jahr zuvor in Barcelona noch auf Pole gestanden hatte, war es das erste Q1-Aus seit dem Großen Preis von Monaco 2019. Sein Ausscheiden am Samstag hatte sich dabei bereits vor dem letzten Versuch abgezeichnet.

"Irgendetwas stimmt mit meinen Hinterrädern nicht", funkte der Monegasse vor seinem finalen Run. Er konnte sich in seinem letzten Versuch danach zwar noch einmal verbessern, eine Zeit von 1:14.079 Minuten reichte in Q1 aber nur für den vorletzten Platz.

"Ich habe aktuell noch keine Antwort", antwortet er bei 'Sky' auf die Frage, was genau das Problem gewesen sei. "Ich kann nur sagen, dass die Linkskurven unfahrbar waren. In den Rechtskurven war das Gefühl ähnlich wie heute Morgen", berichtet der Monegasse.

"Aber in den Linkskurven stimmt einfach etwas nicht. Das müssen wir analysieren und verstehen, denn es war ganz weit weg von dem, was ich erwartet hatte", grübelt Leclerc und verrät: "Auf dem ersten Satz dachte ich, dass es an den Reifen liegt."


Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!

Video wird geladen…

Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum Grand Prix von Spanien in Barcelona zieht eine FIA-Untersuchung nach sich. Weitere Formel-1-Videos

"Aber auf dem zweiten Satz war das Gefühl genau gleich. Ich hatte in den Linkskurven einfach überhaupt keinen Grip von den Hinterreifen. Wir werden uns das Auto gut ansehen, und ich wäre sehr überrascht, wenn alles in Ordnung ist", so Leclerc.

Der Ferrari-Pilot berichtet: "Selbst während der roten Flagge hätte ich das Auto in einer Linkskurve fast verloren und wäre im Kies gelandet. Es war einfach ein sehr, sehr seltsames Verhalten. Wir müssen das Auto checken."

Unklar ist vor allem, warum das Problem vor dem Qualifying auftrat. Denn Leclerc betont, am Freitag habe sich das Auto noch ganz normal angefühlt. "Selbst bei den schwierigen Bedingungen am Morgen [in FT3] fühlte ich mich wirklich gut im Auto", betont er.

"Da stimmt also etwas nicht", ist er sich sicher. Was genau das ist, das wird Ferrari nun untersuchen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com