• 28. April 2023 · 09:22 Uhr

Lando Norris über Update: So hätte McLaren die Saison anfangen sollen

Lando Norris freut sich auf das neue Baku-Update von McLaren, sagt aber auch, dass das eigentlich die Basis vor der Saison hätte sein sollen

(Motorsport-Total.com) - McLaren wird am Formel-1-Wochenende in Baku sein erstes Upgrade des Jahres haben und hoffen, damit einen Sprung nach vorne zu machen, nachdem die ersten drei Rennen aus Performance-Sicht eine Enttäuschung waren. Lando Norris freut sich auf das Upgrade, sagt aber auch, dass es eigentlich schon viel früher hätte am Auto sein sollen.

Foto zur News: Lando Norris über Update: So hätte McLaren die Saison anfangen sollen

Für Lando Norris kann die Saison jetzt beginnen Zoom Download

"Was wir jetzt haben, damit wollten wir eigentlich starten. Das hätten wir zu Saisonbeginn haben sollen", meint Norris. Stattdessen mussten die Fahrer mit einem Auto vorliebnehmen, das nicht dort war, wo man sein wollte.

In allen drei Qualifyings schied bislang ein McLaren schon in Q1 aus, und nach zwei Rennen war ein 15. Platz das beste Ergebnis des Teams, das erst durch die glücklichen Umstände in Melbourne zu Punkten kam (zur Übersicht der Qualifying- und Rennduelle 2023).

Doch Norris betont: "Ich glaube, wir hatten Pech, wodurch die Dinge schlechter aussahen, als sie es in den ersten Rennen waren." Australien sei in der Hinsicht ein besseres Wochenende gewesen, und "die Dinge liefen definitiv ein bisschen mehr nach unseren Vorstellungen".

Jetzt soll das Upgrade von Baku den nächsten Schritt bringen. Aber: Norris weiß, dass auch viele andere Teams Verbesserungen für ihre Autos im Gepäck haben. "Unsere Aufgabe ist es also, zu versuchen, etwas größere Dinge zu bringen und ein wenig aufzuholen", so der Engländer.

"Ich denke, was wir an diesem Wochenende haben, ist einfach die Basis, mit der wir das Jahr hätten beginnen sollen, und es geht darum, zu verstehen, was wir jetzt haben." Das neue Auto gebe McLaren jetzt auch etwas mehr Raum für Verbesserungen, wie er betont.

"Also ja, ich freue mich", sagt Norris vor dem Rennen in Baku. "Das Team hat sehr gute Arbeit geleistet, um diese Dinge auf den Weg zu bringen und fertig zu stellen. Aber es geht darum, das Beste aus dem zu machen, was wir jetzt haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen