• 31. März 2023 · 10:24 Uhr

Rotphase erklärt: Weshalb das Melbourne-Training unterbrochen wurde

Was genau die erste Rotphase im Formel-1-Freitagstraining in Australien ausgelöst hat und wie die Fahrer mit dieser Entscheidung der Rennleitung umgehen

(Motorsport-Total.com) - Auf einmal ist Rot im ersten Freien Training der Formel 1 in Australien, und zunächst weiß niemand, warum der Fahrbetrieb unterbrochen ist. Die Rennleitung gibt keinen Aufschluss, erst später wird klar: Nicht etwa Trümmerteile oder ein Zwischenfall auf der Strecke haben die Rotphase ausgelöst, sondern technische Abläufe im Hintergrund.

Foto zur News: Rotphase erklärt: Weshalb das Melbourne-Training unterbrochen wurde

Sportwart mit roter Flagge bei der Formel 1 (Symbolbild) Zoom Download

Interessant: Die Formel-1-Teams machten alsbald einen "Fehler im GPS-System" dafür verantwortlich, dass ihnen nach gut 40 Minuten im ersten Freien Training etwas Fahrzeit genommen wurde. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat nämlich nicht das globale Positionsbestimmungssystem (GPS) an sich versagt. Es funktionierte auch während der Rotphase und war für die Rennleitung jederzeit verfügbar.

Was wirklich hinter der Rotphase steckte

Ein anderes elektronisches System aber entwickelte eine Störung, und zwar das für die Übermittlung der aktuellen Reifendaten an Zeitnahme und Fernsehen. Und durch den Ausfall dieses Systems gerieten weitere Übertragungen durcheinander, darunter auch die Weitergabe der aktuellen Positionsdaten an die Teams.


Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen

Video wird geladen…

Eine ungewöhnliche Panne hat im ersten Training zum Grand Prix Australien beinahe zu Unfällen geführt. Wir erklären, wie es dazu kommen konnte. Weitere Formel-1-Videos

Es vergingen neun Minuten, bis die Verantwortlichen den Fehler gefunden und behoben hatten. Dann wurde das erste Freie Training in Australien wieder freigegeben.

Weil es vor der Unterbrechung zu einigen haarigen Szenen auf der Rennstrecke gekommen war, begrüßen die Formel-1-Fahrer das Vorgehen der Rennleitung ausdrücklich. "Das ist schon ein Sicherheitsthema", sagt etwa Valtteri Bottas von Alfa Romeo.

Fahrer loben "sinnvolle" Entscheidung der Rennleitung

Er erklärt: "Wenn es viel Verkehr gibt auf der Strecke, das halbe Feld auf einer fliegenden Runde ist und die andere Hälfte auf langsamen Runden, dann ist es [ohne GPS] wie Blindflug. Man würde es schon irgendwie hinkriegen, aber es besteht halt das zusätzliche Risiko, dass jemand an einer nicht einsehbaren Stelle steht und jemand anders ohne Vorwarnung mit Vollgas darauf zufährt."


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag

AlphaTauri-Fahrer Nyck de Vries hält es daher für "ziemlich sinnvoll, rote Flaggen zu zeigen", wie er meint. "Denn die Geschwindigkeitsunterschiede waren gewaltig und die Sicht ist eher schlecht. Und wenn du dich sonst darauf verlässt, dass dich der Ingenieur über die Abstände in Kenntnis setzt, er aber plötzlich nichts mehr tun kann, dann kann es wirklich zu blöden Situationen kommen, wie wir gesehen haben."

Unabhängig vom Systemversagen im Formel-1-Training kam es am Freitag in Melbourne übrigens noch zu einem weiteren technischen Zwischenfall: Die Formel-1-Ampelanlage funktionierte nicht, als das zweite Supercars-Rennen des Wochenendes gestartet werden sollte. Einen Zusammenhang mit dem GPS-Problem gab es nicht, aber eine praktische Lösung: Das Rennen wurde mit der australischen Nationalflagge "von Hand" gestartet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Carlos Pace bis zum ersten F1-Sieg?

1 5 2 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen