• 21. November 2022 · 16:40 Uhr

Noten Abu Dhabi: Leclerc zum Abschluss besser als Verstappen!

Die Saison hat mit Bestnoten für Charles Leclerc begonnen, und so hört sie auch auf: Das sind die Fahrernoten von Experte Marc Surer, Redaktion und Lesern

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2022 ist zu Ende - doch ein letztes Mal gibt es noch Noten für die 20 Fahrer. Und den letzten Tagessieg dieses Jahres - seinen sechsten insgesamt - sicherte sich Ferrari-Pilot Charles Leclerc vor Max Verstappen (Red Bull). Letzterer ist damit zum zweiten Mal hintereinander Fahrer des Jahres und Gewinner des Motorsport-Total.com-Awards.

Foto zur News: Noten Abu Dhabi: Leclerc zum Abschluss besser als Verstappen!

Charles Leclerc hat 2022 sechsmal in 22 Rennen die besten Noten erhalten Zoom Download

Verstappen setzte sich mit einem Gesamtscore von 365 Punkten letztendlich klar vor Leclerc (280) und Lewis Hamilton (Mercedes/204) durch. Dabei hatte es zu Saisonbeginn noch ganz anders ausgesehen. Nach den ersten drei Rennwochenenden hatte Leclerc drei Siege und somit 75 Punkte auf dem Konto, Verstappen hingegen nur 38.

Formel-1-Experte Marc Surer vergibt für das Saisonfinale in Abu Dhabi nur zweimal die Note 1. Einmal an Leclerc, einmal an Verstappen. Seitens der Redaktion gibt's noch eine dritte 1, und zwar für Lando Norris (McLaren). Sprich: Die Entscheidung um den Tagessieg fiel in der Leserwertung.

Insgesamt 461 Stimmen wurden beim Online-Voting nach dem Rennen abgegeben, und der Unterschied zwischen Platz 1 und Platz 2 war am Ende marginal. Leclerc bewerteten die Leser mit durchschnittlich 1,828, Verstappen mit 1,831.

Leclerc sei "gut gefahren unter diesem Druck" gratuliert Surer dem WM-Zweiten, der sich am Sonntagabend in Abu Dhabi dank eines strategisch klug angelegten Rennens gegen Sergio Perez (Red Bull) durchsetzen konnte. Zur Leistung von Sieger und Weltmeister Verstappen fehlen dem Experten inzwischen die Worte: "Was soll man da noch sagen?"


Fotostrecke: Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

Ein sehr gutes Ergebnis gab's zum Abschied für Sebastian Vettel. Während er auf der Rennstrecke durch eine suboptimale Strategie von Aston Martin auf Platz 10 zurückgeworfen wurde, belegt er bei unseren Fahrernoten den vierten Platz. Sein Team habe ihm, findet Surer, "mit der falschen Strategie das Rennen versaut".

Weniger gut das Abschneiden des zweiten Deutschen im Feld: Mick Schumacher (Haas), laut Ansicht der Rennleitung "alleinschuldig" an der Kollision mit Nicholas Latifi (Williams) im Kampf um Platz 16, erhielt mit 4,7 die schlechteste Gesamtnote aller 20 Fahrer.

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Abu Dhabi 2022:
01. Charles Leclerc, Note 1,3 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Max Verstappen, Note 1,3 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 1)
03. Lando Norris, Note 1,8 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 1)
04. Sebastian Vettel, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Esteban Ocon, Note 2,3 (Leser 3,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Carlos Sainz, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 3)
07. Sergio Perez, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. George Russell, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Lance Stroll, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Lewis Hamilton, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Alexander Albon, Note 2,8 (Leser 3,5 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. Guanyu Zhou, Note 2,9 (Leser 3,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
13. Fernando Alonso, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Daniel Ricciardo, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Yuki Tsunoda, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Pierre Gasly, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Valtteri Bottas, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Kevin Magnussen, Note 4,4 (Leser 4,3 - Surer 4 - Redaktion 5)
19. Nicholas Latifi, Note 4,5 (Leser 4,5 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Mick Schumacher, Note 4,7 (Leser 4,0 - Surer 5 - Redaktion 5)


Kompakt: Der Große Preis von Abu Dhabi

Video wird geladen…

Die kompakte Zusammenfassung des Rennens: Ergebnis und Hintergründe zu den wichtigsten Highlights beim Saisonfinale der Formel 1 2022. Weitere Formel-1-Videos

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Endstand 2022:
01. Max Verstappen (365)
02. Charles Leclerc (280)
03. Lewis Hamilton (204)
04. George Russell (185)
05. Sergio Perez (178)
06. Carlos Sainz (140)
07. Fernando Alonso (139)
08. Lando Norris (137,5)
09. Sebastian Vettel (121)
10. Valtteri Bottas (76)
11. Esteban Ocon (73,5)
12. Kevin Magnussen (63)
13. Alexander Albon (58)
14. Mick Schumacher (47)
15. Pierre Gasly (44)
16. Lance Stroll (27)
17. Nyck de Vries (25)
18. Daniel Ricciardo (20)
19. Yuki Tsunoda (16)
20. Guanyu Zhou (14)
21. Nicholas Latifi (9)
22. Nico Hülkenberg (0)

Foto zur News: Noten Abu Dhabi: Leclerc zum Abschluss besser als Verstappen!

2021 wurde Max Verstappen zum ersten Mal zum Fahrer des Jahres gekürt Zoom Download

Bisherige Fahrer des Jahres:
2016: Daniel Ricciardo*
2017: Sebastian Vettel
2018: Lewis Hamilton
2019: Lewis Hamilton
2020: Lewis Hamilton
2021: Max Verstappen
2022: Max Verstappen

* damals noch nach einem Medaillenspiegel-Schlüssel ermittelt und ohne tatsächliche Award-Übergabe

Max Verstappen erhält bei einem noch zu bestimmenden Termin im Winter den Motorsport-Total.com-Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgehändigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Renault-Team am 01.07.1979 seinen ersten Formel-1-Sieg?