• 14. November 2022 · 16:14 Uhr

Noten Sao Paulo: Schumacher-Leistung "ist ein bisschen untergegangen"

Formel-1-Experte Marc Surer lobt Mick Schumacher und wundert sich über die Strafe, die die Rennleitung gegen Max Verstappen verhängt hat

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher hat beim Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien zwar, so zumindest übereinstimmende Medienberichte aus Deutschland, den "blauen Brief" von seinem Haas-Team erhalten; doch zumindest im F1-Sprint am Samstag und im Rennen am Sonntag habe er sich gut verkauft.

Foto zur News: Noten Sao Paulo: Schumacher-Leistung "ist ein bisschen untergegangen"

Mick Schumacher (rechts) hat in Brasilien eine starke Leistung geboten Zoom Download

Das ist die Einschätzung von Marc Surer, der dem 23-Jährigen am wahrscheinlich vorerst vorletzten Grand-Prix-Wochenende seiner Karriere zwei "starke Rennen" attestiert. Diese seien aber, findet der Formel-1-Experte, aufgrund des letzten Platzes im Qualifying am Freitag (in dem sein Teamkollege Kevin Magnussen sensationell Pole erobern konnte) "ein bisschen untergegangen".

Schumacher kommt mit Note 2 von Surer, Note 4 von der Redaktion und einer durchschnittlichen Note 3,6 von den 712 Usern, die diesmal gevotet haben, auf Platz 12 bei der vorletzten Notenvergabe der Formel-1-Saison 2022. In der Gesamtwertung liegt er auf Rang 14, vor etablierteren Piloten wie etwa Pierre Gasly oder Daniel Ricciardo.

Mann des Rennens war laut unserem Bewertungssystem diesmal George Russell, der den Grand Prix von Sao Paulo auch auf der Strecke für sich entschieden hatte. Russell und Magnussen waren die einzigen beiden Fahrer, die von Surer mit Note 1 bedacht wurden, sodass zwischen den beiden die bessere Leserwertung für Russell den Ausschlag gab.


Fotostrecke: Sao Paulo: Die Fahrernoten der Redaktion

Der Mercedes-Fahrer habe ein "starkes Wochenende" gezeigt, verweist Surer auf Russells Sieg im F1-Sprint und den Premierentriumph im Hauptrennen am Sonntag. Magnussen schied zwar im Hauptrennen aus, Note 1 vom Experten gibt's aber "für die Pole", die am Freitag für Schlagzeilen gesorgt hatte.

Stark: Sebastian Vettel auf Platz 6, der damit acht weitere Punkte für die Gesamtwertung anschreibt und in eben dieser nun an neunter Stelle liegt. Als Fahrer des Jahres steht Titelverteidiger Max Verstappen ja bereits fest, auch wenn er diesmal leer ausging. "Wenn es nicht läuft", analysiert Surer, "kommt der alte Max wieder hervor."

Damit meint er nicht zwingend die Teamorderaffäre, die nach Sao Paulo das große Thema in diversen Formel-1-Analysen wie etwa jener auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de war. Sondern auch die Karambolage mit Lewis Hamilton im Senna-S. Auch wenn Surer die Strafe gegen Verstappen überzogen findet: "Daran war auch Hamilton ein wenig schuld."


Die wahre Story hinter dem Zoff bei Red Bull

Video wird geladen…

Was das Quali in Monaco mit dem Streit zwischen Verstappen und Perez zu tun hat und wie eine Verschwörung den ersten Sieg von Russell überschattet. Weitere Formel-1-Videos

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Sao Paulo 2022:
01. George Russell, Note 1,4 (Leser 1,3 - Surer 1 - Redaktion 2)
02. Kevin Magnussen, Note 1,9 (Leser 2,7 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Lewis Hamilton, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Fernando Alonso, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Carlos Sainz, Note 2,1 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Sebastian Vettel, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Valtteri Bottas, Note 2,2 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 2)
08. Sergio Perez, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Lando Norris, Note 2,8 (Leser 3,4 - Surer 2 - Redaktion 3)
10. Esteban Ocon, Note 2,9 (Leser 3,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Charles Leclerc, Note 3,0 (Leser 2,9 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Mick Schumacher, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 2 - Redaktion 4)
13. Pierre Gasly, Note 3,3 (Leser 3,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Guanyu Zhou, Note 3,3 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Lance Stroll, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Alexander Albon, Note 3,7 (Leser 4,0 - Surer 3 - Redaktion 4)
17. Max Verstappen, Note 3,8 (Leser 4,4 - Surer 4 - Redaktion 3)
18. Yuki Tsunoda, Note 4,1 (Leser 4,3 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Nicholas Latifi, Note 4,6 (Leser 4,8 - Surer 5 - Redaktion 4)
20. Daniel Ricciardo, Note 5,4 (Leser 5,1 - Surer 6 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:
01. Max Verstappen (347)
02. Charles Leclerc (255)
03. Lewis Hamilton (203)
04. George Russell (181)
05. Sergio Perez (172)
06. Fernando Alonso (139)
07. Carlos Sainz (132)
08. Lando Norris (122,5)
09. Sebastian Vettel (109)
10. Valtteri Bottas (76)
11. Esteban Ocon (63,5)
12. Kevin Magnussen (63)
13. Alexander Albon (58)
14. Mick Schumacher (47)
15. Pierre Gasly (44)
16. Nyck de Vries (25)
17. Lance Stroll (25)
18. Daniel Ricciardo (20)
19. Yuki Tsunoda (16)
20. Guanyu Zhou (14)
21. Nicholas Latifi (9)
22. Nico Hülkenberg (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen