• 31. Oktober 2022 · 17:14 Uhr

Kurioses Novum bei den Formel-1-Noten Mexiko: Elf Fahrer in den Punkten!

Während Max Verstappen den Award als Fahrer des Jahres 2022 auch rechnerisch eingefahren hat, kommt es zu einem kuriosen Novum: Elf Fahrer in den Punkten!

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist erneut der Fahrer des Jahres! Der Niederländer hat sich den Tagessieg bei der traditionellen Notenvergabe von 'Motorsport-Total.com' gesichert und damit auch die Fahrerwertung zwei Rennen vor Schluss klar gemacht. Weil Hauptrivale Charles Leclerc in Mexiko nur auf dem zwölften Platz landet und ohne Punkte bleibt, ist die Meisterschaft entschieden!

Foto zur News: Kurioses Novum bei den Formel-1-Noten Mexiko: Elf Fahrer in den Punkten!

Max Verstappen ist offiziell der Fahrer des Jahres 2022 Zoom Download

Der Red-Bull-Pilot belegte in allen drei Säulen (Redaktion, Experte Marc Surer und 344 abstimmende Leser) den ersten Platz und war damit klarer Sieger im drittletzten Saisonlauf. Neben der 1 von Marc Surer und der Redaktion lag Verstappen mit 1,5 bei den Lesern ebenfalls deutlich vorne.

Wer das auf den starken Red Bull schiebt, sieht sich laut Surer getäuscht: "Es ist Max, nicht das Auto, sonst würde es Doppelsiege geben", sagt er.

Den hätte es in Mexiko fast gegeben, doch Sergio Perez muss sich in den Nachkommastellen gegen Lewis Hamilton geschlagen geben. Beide erhielten von der Redaktion und Surer je eine 2, also entschied das Voting der Leser zugunsten des Mercedes-Piloten.

Die Überraschung des Wochenendes war Daniel Ricciardo, der bislang den letzten Platz aller Stammpiloten belegt hatte - sogar hinter Nicholas Latifi. Doch mit Platz vier und zwölf Punkten schob er sich nicht nur am Kanadier vorbei, sondern auch an Guanyu Zhou und Yuki Tsunoda. Marc Surer hat in Mexiko "endlich wieder den alten Ricciardo gesehen", auch wenn er die Kollision für "unnötig" hält.

Und auch Valtteri Bottas konnte als Fünfter zum ersten Mal seit Kanada wieder punkten - in der echten Welt sowie hier bei den Noten.

Kurioses Novum: Elf Fahrer in den Punkten!

Nichts zu holen gab es hingegen für Sebastian Vettel, der in Austin noch gewonnen hatte, in Mexiko mit einer Gesamtnote von 3,4 aber nur Platz 15 belegt. Auch Mick Schumacher (3,9) ging als 17. leer aus.


Fotostrecke: Mexiko-Stadt: Die Fahrernoten der Redaktion

Allerdings gibt es noch ein kurioses Novum zu vermelden! Denn erstmals in der Geschichte unserer Noten sind gleich elf Fahrer in die Punkte gekommen: Denn Lando Norris und Esteban Ocon landeten beide auf dem zehnten Platz. Beide erhielten von Surer und der Redaktion jeweils eine 3, und auch von den Lesern exakt die gleiche Note (3,0032).

Das Sportliche Reglement der Formel 1 sagt unter Artikel 7.1 dazu: "Prizes and points awarded for all the positions of Competitors who tie, will be added together and shared equally." Heißt: Bei Gleichstand werden die Punkte gerecht aufgeteilt - also ein halber Punkt für jeden!

In der Gesamtwertung hat Verstappen jetzt 92 Punkte Vorsprung auf Leclerc und kann bei 50 noch möglichen Zählern nicht mehr eingeholt werden.

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Hätte Mercedes mit anderer Strategie gewonnen?

Video wird geladen…

Medium-Hard war der falsche Ansatz. Das räumt Toto Wolff nach dem Grand Prix von Mexiko ein. Aber war Mercedes überhaupt schnell genug? Weitere Formel-1-Videos

Das ultimative Fahrer-Ranking Mexiko 2022:
01. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lewis Hamilton, Note 2,1 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 2)
03. Sergio Perez, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Daniel Ricciardo, Note 2,4 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
05. Valtteri Bottas, Note 2,5 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 3)
06. Fernando Alonso, Note 2,5 (Leser 2,5 - Surer 3 - Redaktion 2)
07. George Russell, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Alexander Albon, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Carlos Sainz, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Lando Norris, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Esteban Ocon, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Charles Leclerc, Note 3,1 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Yuki Tsunoda, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Pierre Gasly, Note 3,2 (Leser 3,7 - Surer 2 - Redaktion 4)
15. Sebastian Vettel, Note 3,4 (Leser 3,1 - Surer 4 - Redaktion 3)
16. Guanyu Zhou, Note 3,8 (Leser 3,3 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Mick Schumacher, Note 3,9 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Lance Stroll, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Nicholas Latifi, Note 5,0 (Leser 4,9 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:
01. Max Verstappen (347)
02. Charles Leclerc (255)
03. Lewis Hamilton (188)
04. Sergio Perez (168)
05. George Russell (156)
06. Fernando Alonso (127)
07. Carlos Sainz (122)
08. Lando Norris (120,5)
09. Sebastian Vettel (101)
10. Valtteri Bottas (70)
11. Esteban Ocon (62,5)
12. Alexander Albon (58)
13. Mick Schumacher (47)
14. Kevin Magnussen (45)
15. Pierre Gasly (44)
16. Nyck de Vries (25)
17. Lance Stroll (25)
18. Daniel Ricciardo (20)
19. Yuki Tsunoda (16)
20. Guanyu Zhou (14)
21. Nicholas Latifi (9)
22. Nico Hülkenberg (0)

Max Verstappen wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Michael Schumacher das Triple (Poles, schnellste Runde, Sieg) gelungen?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com