• 30. Oktober 2022 · 03:29 Uhr

Fernando Alonso: Wie es im Rennen nach vorne gehen soll

Mit welchem Plan Alpine-Fahrer Fernando Alonso am Sonntag in das Formel-1-Rennen in Mexiko geht und warum er nach dem Qualifying noch offene Fragen hat

(Motorsport-Total.com) - "Es fühlte sich am Samstag nicht schnell an", sagt Fernando Alonso nach dem Formel-1-Qualifying zum Mexiko-Grand-Prix 2022. Dabei hat der zweimalige Weltmeister wie so oft Q3 erreicht und auch seinen Alpine-Teamkollegen Esteban Ocon hinter sich gelassen. Was also ist es, das Alonso an seinem Abschneiden in Mexiko stört?

Foto zur News: Fernando Alonso: Wie es im Rennen nach vorne gehen soll

Fernando Alonso im Alpine A522 beim Mexiko-Grand-Prix 2022 Zoom Download

Er selbst meint: "Natürlich ist es klasse, zwei Autos in Q3 zu haben und nahe bei Lando [Norris] zu starten. Ich fahre von der sauberen Seite los, Lando nicht. Ich bin also zufrieden mit meiner Ausgangslage, aber nicht mit unserem Speed. Aus irgendwelchen Gründen fühlte ich mich unwohl im Auto und mit der Balance. Es war etwas schwieriger als gedacht."

Das habe sich vor allem darin gezeigt, dass ihm schon in Q2 nur Platz zehn gelungen sei. "Das war also am Limit", meint Alonso. 0,053 Sekunden entschieden in diesem Fall zu seinen Gunsten und gegen Norris-Teamkollege Daniel Ricciardo im zweiten McLaren. In Q3 wiederum blieb Norris um 0,218 Sekunden vor Alonso und wurde Achter, Alonso Neunter.

Und Alonso rätselt: Ob sein Abschneiden im Qualifying etwas mit den Umbauten am A522 über Nacht zu tun haben könnte? Der Spanier bestätigt "Änderungen am Auto", ohne näher ins Detail zu gehen. "Außerdem haben sich die meisten Teams etwas verbessert bei der Kühlung und dergleichen. Es scheint, als hätten wir deshalb viel Leistung verloren", meint Alonso.


Mexiko: Die Qualifying-Highlights in der Analyse

Video wird geladen…

Warum Russell Unsinn redet, wenn er sagt, er war auf Polekurs. Die Motorprobleme bei Hamilton. Und warum Ferrari hinterherfährt. Weitere Formel-1-Videos

Deshalb blickt er mit gemischten Gefühlen voraus auf das Rennen am Sonntag: "Die Zuverlässigkeit wird das Hauptthema sein. Erst einmal muss man also durchkommen."

"Hier in Mexiko darf man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Die Temperaturen, der Antrieb, die Bremsen - alles kommt hier ans Limit. Wenn wir also einen guten Start hinkriegen und ins Ziel kommen, dann dürfte P7 oder P8 möglich sein", sagt Alonso.

Das gelte aber nur, wenn Alpine den C4-Reifen von Pirelli über die Grand-Prix-Distanz nicht verwende, so Alonso weiter. "Mit Soft hatten wir hier von Anfang an Probleme. Wenn wir am Sonntag diesen Reifen weglassen, sollten wir besser aussehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com