• 27. August 2022 · 20:58 Uhr

George Russell: Mercedes-Probleme erinnern mich an Imola

George Russell fühlt sich im Qualifying an Imola erinnert, wo Mercedes mit beiden Autos in Q2 ausgeschieden ist - Die Reifen und der W13 waren heute keine Freunde

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton die schlechte Qualifying-Pace auf das Auto schiebt, hat George Russell einen klaren Schuldigen für die zwei Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Max Verstappen am Samstag in Spa (Formel 1 2022 live im Ticker) gefunden: die Reifen. Er sagt: "Die Updates funktionieren, aber die Reifen sind der überstrahlende Faktor."

Foto zur News: George Russell: Mercedes-Probleme erinnern mich an Imola

Für George Russell war es in Spa ein gebrauchter Samstag Zoom Download

Wie bereits am gestrigen Freitag hatte Mercedes große Probleme, die Pneus in das richtige Arbeitsfenster zu bringen. "Wir wissen, dass wir kein Auto haben, das zwei Sekunden zu langsam ist, von daher haben wir es heute eindeutig nicht richtig hinbekommen. Das ist eine harte Pille, die wir schlucken müssen, vor allem wenn wir beim vergangenen Rennen auf Pole waren."

Von der Poleposition waren die Silberpfeile in Spa-Francorchamps hingegen meilenweit entfernt. Beide Mercedes mussten sich den Alpines geschlagen geben und landeten nur auf den Positionen sieben und acht.

Das lag laut Russell vor allem an den Bedingungen. "Heute sind es 15 Grad und 20 Grad Streckentemperatur, aber in Budapest waren es 25 Grad und die Strecke hatte 40 oder 50 Grad", sagt er. "Und dann arbeiten die Reifen einfach in einem komplett anderen Fenster."


Prognose: Warum Verstappen (trotzdem) gewinnt!

Video wird geladen…

Max Verstappen startet als 15. ins Formel-1-Rennen in Spa - und ist für uns trotzdem Favorit. Warum, das erklären wir euch in diesem Video. Weitere Formel-1-Videos

Ein falsches Fenster könne dabei eine Sekunde Unterschied machen, "während wir beim Aero-Update über eine oder maximal zwei Zehntel reden", so Russell. Er fühlte sich in Spa ein wenig an Imola erinnert, als Mercedes die Reifen auch nicht zum Arbeiten bringen konnte und mit beiden Fahrzeugen in Q2 hängen blieb.

"Wir hatten nur bei vielleicht drei von 14 Rennen ein richtig schlechtes Qualifying. Hier und Imola kommen mir da in den Sinn - und vielleicht Monaco. Und das sind alles Strecken, auf denen man Probleme mit den Reifentemperaturen hat", sagt er. "Es gibt also ein eindeutiges Thema. Wir wollen eine Lösung finden, aber im Moment haben wir keine Antwort."


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Spa: Das Wichtigste zum Samstag

"Das sind einfach die Limitierungen, die in diesem Auto sind", sagt er weiter über den W13, sieht das aber auch positiv. Denn was am Samstag eine Schwäche ist, hat sich am Sonntag meist als Stärke erwiesen.

Und da Mercedes dank der zahlreichen Gridstrafen trotzdem von den Positionen vier und fünf ins Rennen gehen wird, hat das Team am Sonntag noch alle Chancen. "Morgen werden wir vermutlich ein klareres Bild bekommen", hofft Russell.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!