• 26. August 2022 · 15:01 Uhr

F1-Training Belgien: Bestzeit für Sainz, Strafe für Verstappen und Leclerc

In Spa droht 2022 ein Startaufstellungs-Chaos wegen Gridstrafen, weswegen die große Stunde von Ferrari-Pilot Carlos Sainz schlagen könnte

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz (Ferrari) hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps 2022 die Bestzeit gesichert. Sainz hatte am Ende 0,069 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Charles Leclerc. Dritter wurde WM-Leader Max Verstappen (Red Bull/+0,217).

Foto zur News: F1-Training Belgien: Bestzeit für Sainz, Strafe für Verstappen und Leclerc

Carlos Sainz sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Belgien Zoom Download

Unabhängig vom Ergebnis werden die beiden WM-Favoriten am Sonntag übrigens definitiv nicht auf der Poleposition stehen. Sowohl Verstappen als auch bei Leclerc tauschen vor Spa ihre Powerunits aus. Im Fall von Leclerc bedeutet das, dass der Monegasse die neue Spezifikation des Ferrari-Hybridsystems erhält.

Zum Thema:
Ergebnis 1. Freies Training


F1-Liveticker: News und Stimmen aus Spa


F1-Livestream: Der Freitag in der Analyse

Neben Verstappen und Leclerc fassen auch Lando Norris (McLaren) und Esteban Ocon (Alpine) wegen neuer Powerunit-Komponenten eine Rückversetzung ans Ende der Startaufstellung aus. Weitere Gridstrafen drohen Alfa-Pilot Valtteri Bottas (Motor, MGU-H, Turbo) und Haas-Pilot Mick Schumacher (Steuerelektronik).

Session für 14 Minuten unterbrochen

Schumachers Teamkollege Kevin Magnussen blieb 23 Minuten vor Ende der Session nach La Source stehen. "Der Motor ist aus", funkte er in einer ersten Reaktion an den Kommandostand. Weil das rote Lämpchen leuchtete und der Haas-Ferrari unter Strom stand, dauerte die Bergung relativ lang und die Unterbrechung stattliche 14 Minuten.

Als die Session danach wieder eröffnet wurde, kam es zu keinen Zeitenverbesserungen mehr, weil in den letzten Minuten plötzlich Regen einsetzte und mit Slicks auf nasser Strecke Vorsicht geboten war. Dementsprechend war das Klassement letztendlich wenig aussagekräftig.


Wie Audi 2024 in die F1 einsteigen könnte

Video wird geladen…

Der Freitag in Spa: Audi verkündet den Einstieg, neue Gerüchte vom Transfermarkt, und, ach ja, es wurde auch Training gefahren! Weitere Formel-1-Videos

Hinter den Top 3 war George Russell (Mercedes) erster Verfolger, mit einem Rückstand von 0,858 Sekunden. Innerhalb der Führungssekunde lag sonst nur Lance Stroll (Aston Martin). Alexander Albon (Williams), Daniel Ricciardo (McLaren) und Yuki Tsunoda (AlphaTauri) komplettierten die Top 8, hatten aber bereits mehr als eine Sekunde Rückstand.

Großer Rückstand für die beiden Deutschen

Sebastian Vettel (Aston Martin) wurde mit 3,275 Sekunden Rückstand 15., Mick Schumacher 18. (+4,721). Auf Teamkollege Magnussen betrug sein Rückstand 0,277 Sekunden. Langsamer war nur Red-Bull-Junior Liam Lawson (19./+5,527), der im AlphaTauri seine ersten Kilometer an einem Formel-1-Wochenende drehte.

Lawson habe "einen sehr guten Job abgeliefert", findet Teamchef Franz Tost im Interview mit 'ServusTV'. "Die Bedingungen waren wirklich schwierig, teilweise feucht, wenig Grip. Er hat in Abu Dhabi schon einmal getestet, daher hatte er bereits ein wenig Erfahrung. Hat gepasst."

Valtteri Bottas (Alfa Romeo) blieb ohne Zeit. Esteban Ocon (16./Alpine/+3,777) war am Ende der Session nicht mehr auf der Strecke. Bei ihm gab es schon nach rund 20 Minuten ein Problem mit der Antriebswelle.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com