• 30. Juli 2022 · 14:04 Uhr

F1-Training Ungarn: Latifi sorgt mit Bestzeit für Sensation!

Das gibt Arbeit für Aston Martin: Sebastian Vettel setzt sein Auto in die Barrieren, die Bestzeit auf nasser Strecke sichert sich Nicholas Latifi

(Motorsport-Total.com) - Das befürchtete Unwetter ist gekommen, doch das dritte Freie Training zum Grand Prix von Ungarn bei Budapest hat trotzdem wie geplant stattgefunden. Kurz vor Beginn der Session begann es heftig zu regnen, doch als es auf dem Hungaroring losging, hatte sich der Regen schon wieder beruhigt und das Training konnte pünktlich beginnen.

Foto zur News: F1-Training Ungarn: Latifi sorgt mit Bestzeit für Sensation!

Nicholas Latifi fuhr im Abschlusstraining sensationell Bestzeit Zoom Download

Der Erste, der es riskierte, mit Intermediates auf die Strecke zu gehen, war Fernando Alonso (Alpine). Sinn und Zweck des Trainings war in erster Linie, den Crossover von Full-Wet zu Intermediate zu finden, weil es auch im Qualifying (Formel-1-Liveticker ab 16:00 Uhr) regnen könnte.

Zum Thema:
Trainingsergebnis


F1-Liveticker: Stimmen zum Training


(ANZEIGE: F1-Quali ab 16 Uhr live mit WOW schauen!)

Im Vorhinein hatte etwa Alfa Romeo erwartet, dass der Crossover bei einer Rundenzeit von 1:38 Minuten liegen könnte. Tatsächlich wurden die Intermediates bereits weit über 1:40 Minuten von allen Fahrern aufgezogen.

Ohne Ausritt oder Dreher kam aber kaum einer durch. Lewis Hamilton (Mercedes) klagte über fehlenden Grip, Mick Schumacher (Haas) meinte, es sei "wie auf Eis", sowohl hinten als auch vorn. George Russell (Mercedes) funkte: "Diese Reifen funktionieren überhaupt nicht. Die sind einfach so kalt!"

Gut zehn Minuten vor Ende gab's dann in Kurve 10 den ersten Crash, für den ausgerechnet Sebastian Vettel (Aston Martin) sorgte. "Ah, sorry, ah!", schrie er verärgert in den Boxenfunk. Während sein Auto geborgen wurde, war die Session per roter Flagge unterbrochen. Seine Mechaniker können jetzt wohl die "Mittagspause" streichen.

Das Ergebnis ist zwar nicht repräsentativ; doch bei Regen scheint ausgerechnet der Williams hervorragend zu funktionieren. Bestzeit fuhr sensationell Nicholas Latifi in 1:41.480, gefolgt von Charles Leclerc (Ferrari/+0,661) und Alexander Albon (Williams/+0,901).

Als Latifi über die Ziellinie fuhr, brandete Jubel durchs Publikum und die Williams-Box. Offenbar scheint das Auto gut dazu in der Lage zu sein, die Temperaturen in die Reifen zu bekommen - anders als die anderen, die das trotz 27 Grad Asphalttemperaturen nicht schafften.

Leclerc konnte es zunächst gar nicht glauben, dass Latifi seine Bestzeit geschlagen hatte, und erkundigte sich: "Auf welchen Reifen?" Dass Williams auch auf Intermediates unterwegs war, damit hätte er wohl nicht gerechnet. Und auch Latifi selbst kam am Boxenfunk erst ins Zweifeln, bevor er das Ergebnis wirklich glaubte.

Max Verstappen (Red Bull) wurde Vierter, Vettel letztendlich Neunter, Hamilton Elfter, Mick Schumacher (Haas) Zwölfter und Sergio Perez (Red Bull) 20. und Letzter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs