• 25. Juli 2022 · 10:56 Uhr

Mysteriöses Trümmerteil bei Norris nicht schuld an fehlender McLaren-Pace

McLaren war im Formel-1-Rennen von Frankreich gegen die Alpine-Pace chancenlos - Ein mysteriöses Trümmerteil bei Lando Norris habe daran keine Schuld gehabt

(Motorsport-Total.com) - McLaren musste anerkennen, beim Formel-1-Grand-Prix von Frankreich nicht die Pace für die beiden Alpines gehabt zu haben. Während Lando Norris und Daniel Ricciardo im Qualifying jeweils vor Fernando Alonso und Esteban Ocon standen, haben sich die Vorzeichen im Rennen geändert.

Foto zur News: Mysteriöses Trümmerteil bei Norris nicht schuld an fehlender McLaren-Pace

Lando Norris während des Rennens in Le Castellet Zoom Download

Ein mysteriöses Trümmerteil, dass Norris im Parc Ferme aus dem rechten Seitenkasten seines McLaren MCL36 holte, war jedoch nicht schuld daran. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Norris das verirrte Aeroteil nach dem Aussteigen aus seinem Auto bemerkte, bevor er es untersuchte und ins Cockpit legte.

Sein McLaren-Team bestätigte, dass das Teil in der Schlussphase des Rennens vom Briten aufgesammelt wurde, aber keinen Einfluss auf Norris' Performance hatte.

Norris: "Waren einfach zu langsam"

Norris hatte sich mit dem McLaren-Update auf den fünften Platz qualifiziert, doch nach einem schlechten Start verlor er zwei Positionen an George Russell und Alonso. Nach dem Leclerc-Unfall machte der Brite einen Platz gut, den er jedoch später gegen Carlos Sainz wieder hergeben musste.

"Ich hatte ein wenig durchdrehende Räder", sagt er auf seinen Start angesprochen. "Aber ich denke nicht, dass es unser Rennen in irgendeiner Weise verändert hat, Fernando hätte mich trotzdem überholt. Wir waren einfach zu langsam."

"Ich denke, wir haben heute alles erreicht, was wir hätten tun sollen und können. Frustrierend, denn ich denke, nach dem gestrigen Tag sind unsere Hoffnungen ein wenig gestiegen", sagt Norris.

Norris vermutet: Wind schuld an Leclerc-Abflug


Analyse: Wie soll Ferrari so Weltmeister werden?

Video wird geladen…

Warum Leclercs Boxenfunk missverständlich war. Wie Haas Mick Schumacher in die Parade fährt. Und vieles mehr. Erklärt in unserer Rennanalyse! Weitere Formel-1-Videos

Die Streckenbedingungen am Sonntag scheinen Norris ebenfalls nicht geholfen zu haben: "Es war knifflig und ein bisschen windig. Besonders in der langen Rechtskurve, wo Charles crashte, war eine Windböe, die das Auto manchmal aus der Bahn zu werfen schien. Und die Temperaturen waren einfach zu heiß. Es war also sehr schwierig, mit den Reifen umzugehen."

"Und wenn man schon vorher weiß, dass man nur einen Stopp einlegen wird, muss man die Reifen anfangs viel schonen, um sich selbst die Gewissheit zu geben, dass man es bis zum Ende schaffen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs