• 18. Juni 2022 · 00:53 Uhr

Motorenteile: Zehn Startplätze Strafe für Charles Leclerc in Kanada!

Charles Leclerc muss für den doppelten Tausch der Kontrollelektronik zehn Startplätze zurück - Start vom Ende des Feldes droht noch

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat am Sonntag beim Formel-1-Rennen von Kanada (hier live im Ticker verfolgen) eine schwierige Aufgabe. Der Ferrari-Pilot bekommt eine Strafe von zehn Startplätzen aufgebrummt, weil Ferrari eine dritte Kontrollelektronik in seinem F1-75 verbaut hat. Damit ist er bei diesem Motorenelement über dem erlaubten Limit und wird strafversetzt.

Foto zur News: Motorenteile: Zehn Startplätze Strafe für Charles Leclerc in Kanada!

Charles Leclerc wird am Sonntag nicht aus den Top 10 starten Zoom Download

Eigentlich wurde im Vorfeld darüber diskutiert, ob Ferrari den Turbolader an Leclercs Ferrari tauscht, weil der Monegasse nach dem Schaden in Spanien schon an der Grenze der erlaubten Teile war. Durch den nächsten Totalschaden in Baku schien eine Strafe für Kanada fast vorprogrammiert.

Doch als um kurz nach Mitternacht die Mitteilung der FIA einging, kam die Überraschung: Ferrari wird nicht für den Turbolader bestraft, sondern für die dritte Kontrollelektronik. Kurios: Ferrari hatte erst zum ersten Training in Montreal die zweite Elektronik - neben einem neuen Motor, einer neuen MGU-H und einer neuen MGU-K - im Auto verbaut.

Für Leclerc bedeutet die erste Übertretung des Motorenkontingents eine Strafe von zehn Startplätzen. Sollte er noch ein weiteres Element an diesem Wochenende austauschen, würde er ans Ende der Startaufstellung versetzt werden. Dort wartet auch schon Yuki Tsunoda (AlphaTauri), der gleich bei sechs Elementen über dem Limit liegt und ebenfalls versetzt werden wird.


Überraschung im Training: Vettel mischt vorn mit!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel überrascht mit der viertbesten Zeit im Training in Montreal. Doch im Paddock gibt's derzeit fast nur ein Thema: "Porpoising". Weitere Formel-1-Videos

Leclerc ist bei Motor, Turbolader, MGU-H und MGU-K am Limit und kann noch einen zweiten Energiespeicher straffrei wechseln. Beim Auspuffsystem ist er derzeit beim vierten von acht erlaubten Einheiten angekommen. Bei den äußeren und inneren Getriebeelementen hat der Monegasse jeweils die zweiten Sätze - erlaubt sind vier in der Saison (zur Übersicht der Motorenteile 2022).

Vor dem Formel-1-Wochenende in Kanada liegt Leclerc mit 116 Punkten auf dem dritten WM-Rang - 34 Punkte hinter Spitzenreiter Max Verstappen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024