• 20. Mai 2022 · 14:29 Uhr

Steiner: Keine Updates in Barcelona "eine bewusste Entscheidung"

Haas-Teamchef Günther Steiner macht sich keine Sorgen, dass die Konkurrenz in Spanien mit Upgrades vorprescht, während das US-Team lieber noch abwartet

(Motorsport-Total.com) - Während die meisten Formel-1-Teams neue Teile für Barcelona haben, wartet Haas ab. Es will ein größeres Upgrade-Paket erst beim Grand Prix von Frankreich Ende Juli einführen. Sorgen, dass sich die Strategie rächen könnte, wenn andere im Mittelfeld schon jetzt einen Leistungssprung machen, hat Günther Steiner nicht.

Foto zur News: Steiner: Keine Updates in Barcelona "eine bewusste Entscheidung"

Günther Steiner sorgt sich wegen der Upgrade-Pakete der anderen nicht Zoom Download

"Ich habe keine Ahnung, welche Updates andere Leute bringen", sagt der Haas-Teamchef. "Wenn ich das wüsste, wäre ich ein kluger Mann! Wir wissen genau, wie unser Plan aussieht und warum wir ihn so gemacht haben. Also halten wir uns einfach an diesen Plan und springen nicht auf das auf, was andere Leute tun."

Im Hinblick auf einen möglichen Nachteil für Haas in den kommenden Rennen betont Steiner, dass das Team immer noch Leistung aus seinem aktuellen Paket herausholen kann: "Ich denke, wir sollten uns nicht grämen, sonst hätten wir das Upgrade früher bringen müssen. Wie gesagt, es war eine bewusste Entscheidung, dies zu tun. Ich denke also, dass wir aus dem, was wir haben, genug herausholen können."

"Und ich muss noch einmal wiederholen, dass ich nicht weiß, was die anderen bringen. Es gibt große Ankündigungen für große Upgrades, aber ich weiß nicht, wie gut sie sind."


Red Bull wirft Aston Martin Datenklau vor!

Video wird geladen…

"Copygate 2.0" ist beim Grand Prix von Spanien das Thema des Freitags: Helmut Marko wirft Aston Martin vor, Daten von Red Bull geklaut zu haben. Weitere Formel-1-Videos

Auf die Frage, was Haas haben wird und wann, sagt Steiner: "Das werden Sie sehen, wenn wir das Upgrade bringen. Es wird ein schönes Paket eins. Dass es alles umfasst, wäre übertrieben gesagt, aber es ist ziemlich groß. Es betrifft nicht nur ein paar Luftleitbleche. Es ist schon substanziell - ich denke für Frankreich."

Doch genauso wichtig wie die Einführung neuer Teile sei die Verfeinerung des Set-ups. "Es geht nicht nur um die Upgrades, sondern auch darum, dass man das Auto besser versteht und einfach Verbesserungen vornimmt", betont der Haas-Teamchef.

"Vor allem in diesem Jahr ist es schwierig zu sagen, wie es mit dem Bouncing aussieht, denn wenn man es hat, ist man wirklich langsam. Und wenn man das dann in den Griff bekommt, ist man richtig schnell. Das heißt aber nicht, dass es ein Upgrade ist. Vielleicht kann man das Bouncing nur in der Abstimmung loswerden."

Steiner bestätigte auch, dass die großen Teams ihre Upgrades sorgfältig verwalten müssen, um das Budget nicht zu sprengen, während es bei Haas darum geht, wie viel das Team überhaupt ausgeben kann: "Es ist nicht die Budgetgrenze, es ist das Budget!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube