• 20. Mai 2022 · 18:00 Uhr

F1-Training Barcelona: Mercedes-Duo ist Leclerc auf den Fersen!

Damit hätte kaum jemand gerechnet: Hinter Charles Leclerc befindet sich Mercedes nach dem Freitag beim Grand Prix von Spanien in erster Verfolgerposition

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat beim Grand Prix von Spanien den Freitag dominiert und ist in beiden Freien Trainings in Barcelona Bestzeit gefahren. Nach 1:19.828 Minuten im FT1 konnte er sich im FT2 auf 1:19.670 Minuten steigern und damit die beiden Mercedes-Piloten George Russell (+0,117) und Lewis Hamilton (+0,204) auf die Plätze verweisen.

Foto zur News: F1-Training Barcelona: Mercedes-Duo ist Leclerc auf den Fersen!

Charles Leclerc und Ferrari scheinen von den neuen Updates zu profitieren Zoom Download

Dass Mercedes so weit vorn mitmischt, kommt nach dem bisherigen Saisonverlauf überraschend. Allerdings fährt das Team nach Miami schon wieder mit einem Update. Diesmal sind unter anderem der Unterboden und die Frontflügel-Endplatte neu. Ähnlich wie bei den Topfavoriten Ferrari und Red Bull, die ebenfalls Unterboden und Teile des Flügelwerks aktualisiert haben.

Die Überraschung über die starke Mercedes-Form hält sich bei der Konkurrenz in Grenzen: "Ich sage schon das ganze Jahr, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die ihre Probleme in den Griff bekommen", meint etwa Red-Bull-Teamchef Christian Horner.

Zum Thema:
Ergebnis 2. Freies Training


F1-Liveticker: Stimmen zum Training


F1-Livestream: Analyse & Highlights ab 20:30 Uhr

Und die Mercedes-Updates scheinen Wirkung zu zeigen: "Das Auto hat für den Fahrer am Kurveneingang ein bisschen ruhiger ausgesehen, besser zu kontrollieren", beobachtet 'ORF'-Experte Alexander Wurz. "Das war ein Manko, das sie wegen des Gripverlusts durch dieses 'Bouncing' hatten."

Wurz weiter: "Ich glaube, dass Red Bull und Ferrari hier absolut die Möglichkeit haben, die Poleposition zu erfahren. Aber die starke Zeit von Russell und Hamilton, zur selben Zeit auf der Strecke, das ist schon eine schöne Ansage."

Hamilton: Strahlendes Lächeln im Gesicht

Hamilton konnte sich das Lächeln nach der Session nicht verkneifen: "Positiv. Ich bin super zufrieden mit dem Fortschritt. Ein fettes Dankeschön an alle in der Fabrik! Wir sind zwar noch nicht die Schnellsten. Das war das erste Mal, dass ich auf der Geraden kein 'Bouncing' hatte. Es ist noch nicht ganz weg, aber es ist viel besser als vorher."

Lokalmatador Carlos Sainz wurde Vierter, 0,320 Sekunden hinter seinem Ferrari-Teamkollegen auf P1. Der Spanier war damit im zweiten Training sogar um einen Tick langsamer als im ersten. Max Verstappen belegte den fünften Platz, 0,336 Sekunden hinter Leclerc, aber 0,197 Sekunden vor Fernando Alonso (6./Alpine), dem zweiten Spanier im Feld.


Red Bull wirft Aston Martin Datenklau vor!

Video wird geladen…

"Copygate 2.0" ist beim Grand Prix von Spanien das Thema des Freitags: Helmut Marko wirft Aston Martin vor, Daten von Red Bull geklaut zu haben. Weitere Formel-1-Videos

Verstappen war nach dem Training nicht ganz zufrieden: "Schwierig, die richtige Balance zu finden, bei der Hitze. Die Longruns waren okay, damit bin ich zufrieden. An der einzelnen Runde müssen wir noch arbeiten", sagt er. "Jetzt müssen wir den goldenen Mittelweg finden. Zumindest bleibt das Wetter stabil, das macht's ein bisschen einfacher."

Vettel: Wie lief's mit dem "grünen Red Bull"?

Mit großer Spannung wurde erwartet, wie sich Sebastian Vettel und Lance Stroll im runderneuerten Aston Martin schlagen würden, der laut Kritik von Helmut Marko eine plumpe Kopie des Red Bull RB18 ist. Vettel war im ersten Training 16. geworden, konnte sich am frühen Abend aber auf Rang acht steigern. Rückstand auf Verstappen: 0,697 Sekunden. Stroll wurde 13.

Die Session war noch keine zehn Minuten alt, da blieb Valtteri Bottas Ende Start und Ziel ohne Vortrieb stehen. "Da ist was gebrochen", funkte er an die Alfa-Romeo-Box. Erster Verdacht von 'ORF'-Experte Alexander Wurz: "Motor." Für Bottas war der Freitagnachmittag somit nach nur drei Runden beendet.

Technische Probleme gab's auch bei McLaren, dem Team mit den meisten Updates (zehn bei der FIA gemeldete Änderungen vor acht von Aston Martin und Alfa Romeo). Lando Norris konnte nur sechs Runden drehen, weil er sich beim Ritt über den Randstein in Kurve 9 den Unterboden beschädigt hatte. Er wurde 20. und Letzter; Daniel Ricciardo belegte in FT2 Rang 15.

Lob von Günther Steiner für Mick Schumacher

Übrigens: Das einzige Team, das ohne Updates nach Barcelona angereist kam, ist Haas. Trotzdem belegte Mick Schumacher (+1,087) den zehnten und Kevin Magnussen (+1,343) den zwölften Platz im zweiten Freien Training. Teamchef Günther Steiner hatte bereits vor der Session erklärt, er wolle erstmal abwarten, ob die anderen Teams mit ihren Updates wirklich Fortschritte machen.

Eine Taktik, die aufzugehen scheint, auch wenn Steiner bewusst ist: "Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Im Moment sieht's gut aus, ich bin zufrieden. Aber Qualifying ist morgen." Außerdem freut er sich im 'ORF'-Interview über Schumachers gute Leistung: "Man sieht, dass Mick Fortschritte macht. Das ist schön zu sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube