• 10. Mai 2022 · 09:49 Uhr

TV-Quoten Miami: Sky mit besseren Zahlen als in Austin

Sowohl in Deutschland als auch in Österreich konnte das Formel-1-Rennen von Miami bessere Quoten einfahren als der letzte US-Grand-Prix in Austin

(Motorsport-Total.com) - Sky kann sich bei der Formel-1-Premiere von Miami über ordentliche Einschaltquoten freuen. Trotz der großen Sonntagabend-Konkurrenz in Deutschland (Stichwort: Tatort) konnte der PayTV-Sender 803.000 Fans vor die Bildschirme locken und damit mehr als bei den beiden Rennen in Melbourne und Imola zuvor.

Foto zur News: TV-Quoten Miami: Sky mit besseren Zahlen als in Austin

Das Formel-1-Debüt in Miami konnte ordentliche Quoten einfahren Zoom Download

Einen echten Vergleich gibt es in dieser Saison allerdings noch nicht, da es noch keinen Grand Prix zu einer vergleichbaren Uhrzeit gegeben hat. Der letzte Abend-Grand-Prix in Austin im Vorjahr hatte es aber gerade einmal auf 640.000 Zuschauer gebracht.

Damals hatte man auch nur 2,2 Prozent Marktanteil erzielt, diesmal waren es immerhin 3,4 Prozent bei den Gesamtzuschauern und 7,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.

Zusammen mit den 264.000 Fans, die das Miami-Rennen über Sky Ticket oder Sky Go verfolgt haben, kommt der Sender auf eine Gesamtreichweite von 1,067 Millionen Zuschauern.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

In Österreich war turnusmäßig wieder ServusTV mit der Übertragung an der Reihe. Durchschnittlich 699.000 Zuschauer schalteten in Miami ein - weniger als etwa beim Rennen in Saudi-Arabien.

Auch hier lohnt sich ein Vergleich mit dem Austin-Rennen aus dem Vorjahr, wo der ORF knapp über 600.000 Leute abgeholt hatte. Den damaligen Markanteil von 23 Prozent kann ServusTV ebenfalls schlagen: 26,2 Prozent waren es in Miami, 33 Prozent in der Zielgruppe.

Beim Rennen in Barcelona ist wieder der ORF an der Reihe.

(Eine Übersicht über alle TV-Quoten 2022 findet ihr auf de.motorsport.com)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2