• 25. April 2022 · 13:48 Uhr

Bottas gibt zu: Russell-Unfall aus dem Vorjahr war noch im Kopf

Valtteri Bottas wollte George Russell in der Schlussphase von Imola unbedingt bekommen, auch weil er noch den Unfall aus dem Vorjahr im Kopf hatte

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas konnte seine gute Form in Imola unterstreichen und mit Platz fünf Alfa Romeos beste Platzierung seit mehr als zwei Jahren einfahren. "Das hat Spaß gemacht", findet der Finne nach dem schwierigen Rennen in der Emilia-Romagna.

Foto zur News: Bottas gibt zu: Russell-Unfall aus dem Vorjahr war noch im Kopf

George Russell war das ultimative Ziel von Valtteri Bottas in Imola Zoom Download

Vor allem nach dem Wechsel auf Slickreifen fand Bottas in einen guten Rhythmus und konnte jede Runde wie im Qualifying pushen, wie er sagt. "Vor allem von der Mitte bis zum Ende des Stints hatten wir eine wirklich gute Performance und eine starke Pace."

Erst als er gegen Ende des Rennens auf den Mercedes von George Russell auflief, habe er spüren können, dass seine Hinterreifen ein wenig Graining bekommen. "Von daher konnte ich ihn nicht ganz kriegen, aber vielleicht das nächste Mal!"

Für Bottas wäre es eine Genugtuung gewesen, wenn er seinen Nachfolger bei Mercedes hätte überholen können - genau an der Stelle, an der er im Vorjahr von ihm abgeräumt wurde. Zwar habe er versucht, nicht daran zu denken, doch Bottas gibt zu, dass ihm die Szene noch im Kopf rumspukte.

"Mercedes und George waren das ganze Rennen über meine Motivation, in jeder Runde zu pushen und am Ende hoffentlich die Chance zu bekommen - aber am Ende habe ich es nicht ganz geschafft", ärgert er sich. Das lag auch an einem Problem beim Boxenstopp, bei dem Bottas rund zehn Sekunden auf die Konkurrenz verlor. "Ohne das wäre es vielleicht anders ausgegangen", sagt er.

Dass es Alfa Romeo aber derzeit mit Mercedes aufnehmen kann, freut Bottas. "Wir hatten heute eine bessere Rennpace, aber ich kenne die Gründe nicht, wieso sie solche Probleme haben", sagt er. "Ich kenne ihre technischen Details nicht, aber ich fokussiere mich nur auf unsere Dinge und was wir verbessern können."

Mercedes so schwächeln zu sehen, findet er überraschend. "Das habe ich nie erwartet, aber sie holen ja trotzdem noch Punkte. Aber hoffentlich können wir mehr holen als sie."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Allerdings hätte das Rennen von Bottas auch schon früh zu Ende sein können, denn nach der Kollision zwischen Carlos Sainz und Daniel Ricciardo am Start fuhr Bottas dem McLaren ins Heck. "Ich hatte erst Sorge, weil es ein ziemlich harter Treffer war. Aber glücklicherweise habe ich ihn wohl im richtigen Winkel getroffen", sagt Bottas.

"Plötzlich kam Sainz von rechts und Ricciardo hat ihn getroffen. Ich hatte keine Zeit zu reagieren und habe sie einfach getroffen", schildert er. "Ich war überrascht, dass ich ziemlich gut weiterfahren konnte und am Ende keine Plätze am Start verloren habe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

An wie vielen Rennen hat Erik Comas in der Formel 1 teilgenommen?