• 24. April 2022 · 10:48 Uhr

Ocon: Neuer Unterboden bei Fernando Alonso funktioniert sehr gut

Laut Esteban Ocon funktioniert der neue Unterboden von Alpine bei Fernando Alonso sehr gut - Der Franzose selbst kommt in Imola noch nicht in den Genuss

(Motorsport-Total.com) - Für Alpine verlief das Wochenende in Imola (Formel 1 2022 live im Ticker) bislang nicht nach Maß. Zwar konnte Fernando Alonso im Qualifying Platz fünf holen, im Sprint fiel der Spanier allerdings bis auf Platz neun zurück und holte keine Punkte. Esteban Ocon geht das Rennen am Sonntag sogar nur von Rang 16 an. Doch dass Alpine gegenüber Saudi-Arabien und Australien an Pace eingebüßt hat, glaubt der Franzose nicht.

Foto zur News: Ocon: Neuer Unterboden bei Fernando Alonso funktioniert sehr gut

Esteban Ocon hat in Imola keinen leichten Stand Zoom Download

Im Gegenteil: Alonso hat in Imola einen neuen Unterboden am Auto, der laut Ocon "bislang sehr gut performt". Das zeige sich auch in den Daten - und natürlich auch an Alonsos fünftem Platz im Qualifying.

Ocon hat das Upgrade hingegen noch nicht. "Ich bin etwas im Hintertreffen, aber wir haben auch unterschiedliche Autos, von daher war das zu erwarten."

Hinzu kommt, dass Ocon am Freitag durch ein Getriebeproblem in Q1 hängenblieb und dadurch eine deutlich schlechtere Ausgangsposition hatte. "Von Platz 19 würde es leider immer ein schwieriges Rennen werden, aber ich denke, wir haben das Beste daraus gemacht", so der Alpine-Pilot.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Emilia-Romagna-GP 2022 in Imola

"Wir hatten einen ordentlichen Start und haben uns aus dem Chaos herausgehalten. Uns fehlte etwas Topspeed, um Lance [Stroll] am Ende angreifen zu können, aber es war eng", sagt er und spricht sogar von möglichen Punkten. "Wir wissen nie, was passieren kann. Ich hoffe auf ein gutes Rennen, und je mehr Chaos es gibt, desto besser für uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen