• 10. April 2022 · 18:13 Uhr

Guanyu Zhous Bilanz nach drei Rennen: "Bin stolz auf mich!"

Guanyu Zhou hat bereits einen Zähler in der Formel 1 gesammelt und in den weiteren Rennen die Punkte nur knapp verpasst - Ein guter Einstand, so der Chinese

(Motorsport-Total.com) - Ein zehnter Rang und zwei elfte Plätze schlagen bei Guanyu Zhou in seiner ersten Formel-1-Saison bei Alfa Romeo bisher zu Buche. Das ist ein solider Einstand für den 22-jährigen Rookie, der nach seinem dritten Platz in der Formel-2-Saison 2021 den Schritt in die Königsklasse geschafft hat. Dem Chinesen gelang es bisher, in allen Rennen zumindest um einen Platz in den Punkterängen zu kämpfen.

Foto zur News: Guanyu Zhous Bilanz nach drei Rennen: "Bin stolz auf mich!"

Guanyo Zhou ist mit seinen Leistungen bisher zufrieden Zoom Download

Seinen ersten Formel-1-Punkt sammelte Zhou mit Platz zehn beim Auftakt der Saison 2022 in Bahrain. In Saudi-Arabien und Australien folgten zwei elfte Plätze. Obwohl der Youngster in den beiden Rennen leer ausging, waren weitere Zähler zum Greifen nah, weshalb er nach den ersten drei Läufen eine positive Bilanz zieht.

"Ich habe zusammengefasst in den ersten drei Rennen meine Erwartungen übertroffen", erklärt Zhou. "Ich bin sehr stolz darauf, was das Team und ich zusammen erreicht haben. Wir entwickeln uns in die richtige Richtung und das ist gut." Würde er eine Garantie für weitere elfte Plätze bekommen, würde er sie in seinem ersten Jahr sofort unterschreiben.

Punkteränge zweimal nur knapp verpasst

Auf die Frage, ob er mit sich hadere, weil er in Dschidda und Melbourne nur knapp die Top 10 verpasst habe, antwortet der Chinese: "Es ist sicher ein wenig enttäuschen, aber ich sollte stolz darauf sein, was ich bisher erreicht habe. Mit all den erfahrenden Fahrern hier um Punkte zu kämpfen, ist doch gar kein schlechtes Resultat."


Melbourne: Verstappens WM-Traum geplatzt?

Video wird geladen…

Charles Leclerc feiert einen dominanten Sieg, während Max Verstappen im dritten Rennen zum zweiten Mal ausscheidet. Weitere Formel-1-Videos

In Australien macht Zhou den ersten Boxenstopp dafür verantwortlich, nicht über Platz elf hinausgekommen zu sein. "Das hat uns in ein schwieriges Fenster verfrachtes, in dem es nicht einfach war, zu überholen. Denn hier gibt es neben der Ideallinie mit dem Dreck auf der Strecke keine einfachen Bedingungen."

Der Alfa-Romeo-Fahrer beteuert, in den letzten fünf bis sechs Runden des Grand Prix von Australien alles gegeben zu haben, um Alexander Albon noch knacken. "Als Alex am Bremspunkt zu Kurve 1 dann vor mir war, wusste ich, dass ich nicht mehr viel tun konnte, weil meine Reifen fast am Ende waren. Es waren intensive Zweikämpfe im Rennen, die ich sehr genossen habe."

Neues Auto kommt Zhou entgegen

Foto zur News: Guanyu Zhous Bilanz nach drei Rennen: "Bin stolz auf mich!"

Zhou kommt mit dem neuen Formel-1-Auto gut zurecht Zoom Download

Für Zhou sei es etwas Besonderes gewesen, im Mittelfeld mitten im Kampf um Punkte gesteckt zu haben, der all seine Fähigkeiten abverlangt hätte. "Das hat mir geholfen, das Auto noch besser zu verstehen", sagt er. "Das ist immer ein gutes Zeichen. Ich bin sehr glücklich." Insbesondere die Möglichkeit, mit den neuen Autos einem Konkurrenten zu folgen, macht dem 22-Jährigen viel Spaß.

"Das Aeropaket ist genau das, was wir erwartet haben", so der Chinese über die neuen Autos in der Formel 1. "Man kann jetzt einem Konkurrenten eng verfolgen und das ist ein gutes Zeichen, gerade für mich als Rookie im ersten Jahr, da ich im Qualifying nur eine Runde habe und immer noch Fehler mache, weil ich nicht genügend Zeit auf der Strecke zur Verfügung habe. Das gibt mir die Möglichkeit, nach vorne zu kommen, weshalb ich mit dem neuen Auto glücklich bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen