• 10. April 2022 · 06:01 Uhr

Fernando Alonso: Defektursache geklärt, Start trotz Verletzung nicht in Gefahr

Fernando Alonso hat bei seinem Unfall im Qualifying die Hände nicht vom Lenkrad genommen und muss daher das Rennen mit Tapeverband fahren

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat sich bei seinem Unfall im Qualifying zum Grand Prix von Australien am Daumen verletzt. Das wurde am Sonntag vor dem Rennen (Start im Formel-1-Liveticker um 7:00 Uhr) offensichtlich, als er mit einem Tapeverband an seinen Händen im Paddock auftauchte.

Foto zur News: Fernando Alonso: Defektursache geklärt, Start trotz Verletzung nicht in Gefahr

Fernando Alonso kann in Melbourne trotz Daumenverletzung am Rennen teilnehmen Zoom Download

Offenbar hatte er beim Einschlag in die Barrieren einen heftigen Stoß abbekommen, weil er die Hände zu lang am Lenkrad hatte. Die Teilnahme des Alpine-Piloten am Rennen ist aber nicht gefährdet: "Es geht mir gut", gibt er Entwarnung.

"Ich habe das Lenkrad bis zum allerletzten Moment vor dem Einschlag gehalten, weil ich den Frontflügel irgendwie retten wollte. Aber ich hatte keine Servolenkung mehr. Da hat es die Spitze der Daumen erwischt. Tut ein bisschen weh, aber es ist fürs Rennen schon okay", sagt er.

(ANZEIGE: Wenn Du sehen möchtest, wie sich Fernando Alonso trotz Verletzung im Rennen schlägt und ob er die Topteams mit seinem schnellen Alpine herausfordern kann, dann hol Dir jetzt noch ein Sky-Ticket und schau den Grand Prix von Australien und spannende Interviews und Nachberichte live bei Sky!)

Alonso hatte im zweiten Sektor gerade absolute Bestzeit markiert, als er auf den letzten Metern von der Strecke abkam und in die Barrieren einschlug. Noch am Boxenfunk berichtete er, dass die Hydraulik ausgefallen sei. Das erklärt auch, warum die Servolenkung nicht funktionierte.

"Das Getriebe hat nicht mehr funktioniert. Der Motor hat dann auch abgeschaltet, ebenso wie die Servolenkung. Wir müssen das noch untersuchen, wie es dazu kommen konnte", sagt Alonso.

Diese Untersuchung ist jetzt abgeschlossen. Am Sonntagmorgen stellte Alpine einen minimalen Schaden an einem Ölring fest, durch den Öl aus dem Hydrauliksystem austreten konnte. Dadurch setzte das Auto mitten in der Kurve aus und provozierte den Abflug.

Besonders bitter: Im zweiten Sektor hatte er gerade absolute Bestzeit aufgestellt. Alonso behauptete im Nachhinein, er hätte auf Poleposition fahren können. Um das zu belegen, postete er nach dem Qualifying sogar einen Retweet eines Alonso-Fans, der einen Screenshot mit den Zwischenzeiten getwittert hatte.

Auf die Frage, ob er das Tempo des Alpine auch vom zehnten Startplatz aus nutzen kann, entgegnet er: "Ich hoffe es. Wir müssen uns heute auf die DRS-Zonen und das neue Layout verlassen. Aber das Auto war gestern schnell. Warum also nicht auch heute?"

Alonso steht auf dem zehnten Startplatz, also zwei Positionen hinter seinem Teamkollegen Esteban Ocon, der sich mit 1,2 Sekunden Rückstand auf die Poleposition auf P8 qualifiziert hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen