• 21. November 2021 · 18:11 Uhr

Nach TV-Äußerungen: Teamchef Christian Horner offiziell verwarnt!

Update! Nach kernigen Aussagen in einem TV-Interview vor dem Formel-1-Rennen in Katar wurde Teamchef Christian Horner von den Sportkommissaren verwarnt

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner wurde für Äußerungen in einem TV-Interview beim englischen Sender 'Sky' von den Sportkommissaren der Formel 1 verwarnt. Horner hatte in besagtem Gespräch, das noch vor dem Start zum Katar-Grand-Prix 2021 geführt wurde, scharfe Worte der Kritik an Formel 1 und Automobil-Weltverband (FIA) sowie deren Verantwortlichen gefunden.

Foto zur News: Nach TV-Äußerungen: Teamchef Christian Horner offiziell verwarnt!

Gegen Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist nach dem Rennen in Katar ermittelt worden Zoom Download

Als Reaktion auf die Startplatz-Strafe gegen seinen Fahrer Max Verstappen hatte Horner erklärt, es seien "erwachsene Entscheidungen" erforderlich, "die von Erwarchensen getroffen werden" müssten. Und: Der Formel-1-Rennleiter Michael Masi müsse "die Strecke und die Sportwarte besser im Griff haben".

Die Sportkommissare der Formel 1 sahen in diesen Aussagen einen möglichen Verstoß gegen die Artikel 12.2.1 f) und 12.2.1 k) aus dem Internationalen Sportkodex des Weltverbands und leiteten daher eine Untersuchung gegen Horner ein.

In Artikel 12.2.1 f) heißt es unter anderem: Untersagt seien "Aufzeichnungen oder Taten [...], die die FIA, deren Institutionen, Mitglieder oder handelnde Personen moralisch verletzen oder generell dem Interesse des Motorsports und den von der FIA vertretenen Werten schaden".

Artikel 12.2.1 k) spezifiziert ein solches Fehlverhalten dahingehend, an wen es sich richtet. Explizit genannt sind "Lizenznehmer, Offizielle und sonstige handelnde Personen des Automobil-Weltverbands". Darunter fällt zum Beispiel auch Formel-1-Rennleiter Masi, den Horner konkret kritisiert hatte.

Neues Interview: Horner entschuldigt sich!

In einem weiteren Interview mit 'Sky' nach dem Rennen aber ruderte Horner zurück: "Im vorherigen Interview sind ein paar Worte gefallen. Ich wurde nach den Sportwarten befragt. Ich will klarstellen: Die Sportwarte leisten wundervolle Arbeit. Sie machen das im Ehrenamt und wirklich gut. Mein Ärger vorhin war nicht gegen die Sportwarte gerichtet, sondern gegen die Umstände."

"Wenn sich jemand daran gestört haben sollte, entschuldige ich mich natürlich dafür. Es war eben frustrierend, in diese Situation gelangt zu sein."


Analyse Katar: Jetzt wirds lächerlich, liebe FIA!

Video wird geladen…

Widersprüche im Horner-Urteil. Wo Red Bull verloren hat. Warum Hamilton in der Form des Lebens fährt. Und warum es keinen Protest gegen Mercedes gibt. Weitere Formel-1-Videos

Horner wirbt um Verständnis für seine Äußerungen, die aus der Emotion heraus entstanden seien, weil er sein Team ungerecht behandelt sah: "Ein Auto fährt durch ohne Gelb. Ein Auto kriegt einfach Gelb. Ein Auto kriegt doppelt Gelb. Es ist diese Inkonsistenz über diese Szene hinweg, auf die sich mein Ärger bezog. Wir als Sport können daraus lernen", so erklärt er.

Außerdem sei er eben jemand, der sein Herz auf der Zunge trage. O-Ton: "Ich bin halt geradeheraus und sage, was ich denke. Wenn ich dich für einen Arsch halte, dann sage ich dir das auch."

Horner stichelt gegen Toto Wolff

Und dann stichelt Horner gegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff, wenn er festhält: "Ich denke, wir haben unsere Emotionen bisher recht gut im Griff gehabt. Ich habe nicht in Kameras gestikuliert oder am Funk geflucht oder so." Damit verweist er auf den Brasilien-Grand-Prix in der Vorwoche, als Wolff unter anderem an Hamilton gefunkt hatte: "Scheiß auf sie alle!"

Zum Schluss schlägt Horner dann noch einmal versöhnliche Töne an: "Ich habe mit der FIA gesprochen und mich entschuldigt. Wenn sich jemand auf irgendeine Weise daran stört - das war nicht die Absicht. Mein Ärger bezog sich nicht auf einen individuellen Sportwart, sondern auf die Situation."

"Und an alle Sportwarte da draußen: Wir brauchen euch. Ihr macht tolle Arbeit. Ich entschuldige mich, wenn da eine Beleidigung interpretiert wurde."

Was die Sportkommissare wohlwollend gewertet haben

Eben diese Entschuldigung werteten die Sportkommissare in ihrer Urteilsfindung wohlwollend. Horner habe demnach bereits bei der Anhörung angeboten, sich in der Presse zu erklären und dem betroffenen Sportwart ebenfalls eine Entschuldigung zukommen zu lassen.

"Er hat sich außerdem dazu bereiterklärt, Anfang Februar 2022 am Internationalen Sportwart-Programm der FIA teilzunehmen. Die Sportkommissare haben dieses Angebot vorbehaltslos angenommen."

Zuvor habe Horner im Gespräch mit den Sportkommissaren gesagt, er habe die ursprünglichen Äußerungen "unter dem Druck des Wettbewerbs" und nach der Strafe gegen Verstappen getätigt. Die Sportkommissare wiesen Horner anschließend darauf hin, dass der Sportwart in der Szene mit Verstappen seine Aufgabe "genau wie im Internationalen Sportkodex vorgesehen" erledigt habe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!