• 08. November 2021 · 14:14 Uhr

Max Verstappen 19 Punkte voran: "Glaube nicht an Momentum"

Das Pendel in der Formel-1-WM schlägt immer mehr in Richtung Max Verstappen aus, doch der Niederländer tritt auf die Euphoriebremse

(Motorsport-Total.com) - Nach seiner Machtdemonstration in Mexiko kann Max Verstappen den WM-Pokal am Horizont bereits erkennen. Vier Rennen vor Ende der Formel-1-Saison liegt der Niederländer 19 Punkte vor Lewis Hamilton. Das ist jedoch noch weit weg von einer Vorentscheidung, zumal inklusive des Sprints am kommenden Wochenende in Brasilien und sämtlicher Bonuspunkte maximal noch 107 Zähler auf dem Tisch liegen.

Foto zur News: Max Verstappen 19 Punkte voran: "Glaube nicht an Momentum"

Max Verstappen hat seinen ersten WM-Titel fest im Visier Zoom Download

Gewinnt Hamilton alle Rennen, ist er Weltmeister, selbst wenn Verstappen den Sprint in Interlagos gewinnt und in allen Rennen Zweiter wird inklusive sämtlicher schnellsten Rennrunden. Der siebenmalige Champion hat also alles in der eigenen Hand, um den Rekord von acht Titeln in diesem Jahr noch aufzustellen.

Das Momentum aber spricht nach seinem achten Saisonsieg für Verstappen, was diesem jedoch herzlich egal ist. "Ich glaube nicht an Momentum. Wir müssen in jedem einzelnen Rennen die Details finden, das ist uns im Qualifying nicht gelungen", konzentriert sich der Niederländer eher auf die Schwachstellen.

Verstappen sicher: Brasilien wird nicht wie Mexiko

Er weiß: Es ist weiterhin alles möglich. "Die Dinge können sehr schnell in die falsche Richtung laufen, oder sie laufen richtig. Es wird sehr eng werden bis zum Ende", ist er überzeugt.


GP Mexiko 2021: Warum gab's dafür keine Strafe?

Video wird geladen…

Wer war schuld am Startcrash? Wie blicken die Chefs von Red Bull & Mercedes auf die WM? Und was steckte hinter der Stallorder bei Ferrari? Weitere Formel-1-Videos

Zumal Mexiko wie erwartet trotz des Rückschlages im Qualifying eine Red-Bull-Strecke war. In Brasilien nun gelten die Bullen zwar auch als leichter Favorit, doch bei weitem nicht so deutlich. Verstappen rechnet in Interlagos mit einem harten Stück Arbeit. "In Brasilien wird es nicht so sein wie hier", stellt er klar.

Für Mercedes und Hamilton hingegen steigt allmählich der Druck. Siege müssen her, und zwar schnell. "Natürlich fühlt es sich so an, dass ich jedes Rennen gewinnen muss, denn wir müssen Punkte aufholen und dürfen nicht noch weitere verlieren", sagt er.

Hamilton klammert sich an Resthoffnung

Dies sei jedoch auch die Marschroute an den vergangenen Wochenenden gewesen. Doch gegen ein Red-Bull-Team in dieser Verfassung sei das wesentlich leichter gesagt als getan. "Sie sind einfach zu schnell. Wir geben alles, aber es reicht im Moment einfach nicht, um mit ihnen kämpfen zu können", zeigt sich der Brite leicht ernüchtert.


F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2021 - Sonntag

Nun geht es auf eine Strecke, an die Hamilton gute Erinnerungen hat. Nicht nur wegen seiner zwei Siege 2016 und 2018, sondern vor allem wegen seines ersten WM-Titels im Jahr 2008. Damals wurde Sao Paulo für ihn zum WM-Retter. Wie sieht es 13 Jahre später aus?

Der Speed, den Red Bull und Verstappen zuletzt zeigten, stimmt Hamilton nicht gerade zuversichtlich. "Sie hatten viele Siege in diesem Jahr. Wenn sie den Speed von hier zu den kommenden Rennen bringen, werden wir Probleme bekommen", gibt sich Hamilton keinen Illusionen hin. Jedoch: "Ich hoffe, wir werden näher dran sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Harry Schell hat in der Formel 1 teilgenommen an wie vielen Rennen?

Formel1.de auf YouTube