• 06. November 2021 · 19:54 Uhr

Weitere Motorwechsel: Jetzt schon fünf Fahrer strafversetzt!

Die Liste der strafversetzten Formel-1-Fahrer nach Motorwechseln in Mexiko wird länger und länger: Auch Lando Norris und Esteban Ocon müssen von hinten starten

(Motorsport-Total.com) - Lance Stroll von Aston Martin und Yuki Tsunoda von AlphaTauri waren schon als Motorwechsler bestätigt. Jetzt kriegen sie Gesellschaft am Ende der Startaufstellung zum Mexiko-Grand-Prix: Auch Lando Norris von McLaren und Esteban Ocon von Alpine werden außerplanmäßig den Antrieb austauschen und daher nach ganz hinten strafversetzt.

Foto zur News: Weitere Motorwechsel: Jetzt schon fünf Fahrer strafversetzt!

Esteban Ocon im Alpine A521 in Mexiko: Er und vier weitere Fahrer werden strafversetzt Zoom Download

Norris war der letzte Fahrer mit Mercedes-Motor, der noch mit der maximal erlaubten Anzahl an Verbrennungsmotoren fuhr - drei. Für das Formel-1-Rennen in Mexiko-Stadt rüstet er auf seinen vierten Motor um und löst damit eine Strafe aus. Welche weiteren Komponenten ebenfalls erneuert werden, ist noch nicht klar.

Bei Ocon steht dagegen schon fest: Er bekommt einen komplett neuen Renault-Antriebsstrang. "Alle Elemente des Antriebs werden für Qualifying und Rennen brandneu sein", meldet sein Team. Damit überschreitet Ocon einzig beim Auspuffsystem nicht das zulässige Maximum für die Saison. (Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen!)

Wer welche Position in der Startaufstellung einnimmt, das entscheidet das Qualifying (hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!): Wer im Direktvergleich der vier nach hinten versetzten Fahrer die schnellste Runde erzielt, bekommt P17. Alle anderen Strafversetzten reihen sich dahinter ein. Damit wird auch sichergestellt, dass die Fahrer im Qualifying nicht nur symbolische Runden drehen.


Hat Mercedes alle an der Nase rumgeführt?

Video wird geladen…

#KimiDerKater crasht den Livestream! Nico Hülkenberg unterstellt Mercedes Schauspielerei. Und Yuki Tsunoda wird von jeder Schuld freigesprochen. Weitere Formel-1-Videos

Weil die Startplatz-Strafen bereits feststehen, könnten Stroll, Tsunoda, Norris und Ocon ihren jeweiligen Teamkollegen im Qualifying Windschatten bieten und so deren Chancen auf einen Top-10-Startplatz erhöhen. Zum Beispiel McLaren hat das im dritten Freien Training auch geprobt.

Neben den genannten Fahrern erhält auch Williams-Mann George Russell eine Rückversetzung. In seinem Fall aber sind es nur fünf Plätze aufgrund eines Getriebewechsels.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube