Formel-1-Wetter 2025: Die Vorhersage für das Rennwochenende in Suzuka
Die aktuelle Wettervorschau für das dritte Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025 auf dem Suzuka International Racing Course in Japan
(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2025. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?

© Motorsport Images
Suzuka ist Schauplatz des dritten Rennens der Formel-1-Saison 2025 Zoom Download
Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.
Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2025. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.
Das nächste Mal geht die Formel 1 in Suzuka auf die Strecke, und zwar vom 4. bis 6. April 2025 für den Grand Prix von Japan, das dritte Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2025 abrufen!)
Die aktuelle Wetterprognose für Suzuka
Freitag, 4. April 2025
1. Freies Training:
Für das erste Freie Training wird sonniges Wetter erwartet. Die Temperaturen liegen voraussichtlich bei etwa 16 Grad Celsius. Es ist mit keinem Niederschlag zu rechnen, und der Himmel wird klar sein. Der Wind weht schwach aus nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten um 10 km/h. Das bedeutet Rückenwind auf der Gegen- und auf der Zielgeraden.
2. Freies Training:
Am Nachmittag bleibt es weiterhin sonnig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 16 Grad Celsius. Niederschlag ist nicht zu erwarten, und der Himmel bleibt wolkenlos. Der Wind frischt leicht auf und weht aus nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h. Es bleibt bei Rückenwind auf den langen Geraden.
Samstag, 5. April 2025
3. Freies Training:
Am Samstagvormittag ist mit einem Mix aus Sonne und Wolken zu rechnen. Die Temperaturen bewegen sich um 15 Grad Celsius. Es bleibt trocken, jedoch nimmt die Bewölkung im Laufe des Vormittags zu. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h. Das sorgt für Gegenwind in den beiden Degner-Kurven vor der Unterführung.
Fotostrecke: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Suzuka: Im Abschiedsjahr von Honda als Antriebspartner von Red Bull greift das Team beim Honda-Heimrennen in Japan die klassischen Honda-Farben von 1965 auf - und das Jahr ist nicht zufällig gewählt. Fotostrecke
Qualifying:
Während des Qualifyings wird überwiegend bewölkter Himmel erwartet. Die Temperaturen liegen bei etwa 15 Grad Celsius. Es bleibt trocken, jedoch kann die zunehmende Bewölkung die Streckentemperaturen leicht senken. Der Wind weht weiterhin mäßig aus westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten um 20 km/h. Es bleibt damit bei Gegenwind in der Passage vor der Unterführung.
Sonntag, 6. April 2025
Grand Prix:
Am Renntag wird anhaltender Sonnenschein prognostiziert. Die Temperaturen steigen auf bis zu 18 Grad Celsius. Niederschlag ist nicht zu erwarten, und der Himmel präsentiert sich klar. Der Wind weht schwach aus südwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten um 10 km/h, was ideale Bedingungen für das Rennen schafft. Die Windrichtung bedeutet mehrheitlich Seitenwind und Gegenwind ausgangs der Haarnadel.
Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!
Erste Prognosen für das folgende Rennwochenende in Sachir (Bahrain):
Mitte April herrschen in Bahrain typischerweise warme bis heiße Temperaturen. Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte liegen bei etwa 28 Grad Celsius, während die nächtlichen Tiefstwerte um 25 Grad betragen. Niederschläge sind in dieser Zeit selten.