• 25. Oktober 2021 · 16:57 Uhr

Carlos Sainz: Ricciardo-Manöver war "am Rande der Legalität"

Warum Ferrari-Fahrer Carlos Sainz im Formel-1-Rennen in Austin McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo ein "schmutziges" Manöver und "Absicht" unterstellte

(Motorsport-Total.com) - Runde 44 im USA-Grand-Prix in Austin: Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo geraten beim Duell um Platz fünf aneinander. Im dritten Sektor berühren sich die beiden im Positionskampf, anschließend funkt Sainz: "Das wurde jetzt etwas schmutzig. Das hat er absichtlich gemacht!"

Foto zur News: Carlos Sainz: Ricciardo-Manöver war "am Rande der Legalität"

Daniel Ricciardo im McLaren MCL35M und Carlos Sainz im Ferrari SF21 Zoom Download

Ob er nach dem Rennen noch immer zu diesen Äußerungen steht? Und warum hat er Ricciardo überhaupt diesen Vorwurf gemacht? Das erklärt Sainz so: "Ich glaube, [die Szene] war am Rande der Legalität."

Er habe auf der Außenseite fahrend ohnehin "alles zu verlieren" gehabt, sagt Sainz. "Normalerweise versucht man ja, das Auto auf der Außenseite von der Strecke zu fahren. Also natürlich hat er das absichtlich gemacht. Er wollte, dass mir beim Kurvenausgang die Strecke ausgeht."

Wo für Sainz eine Grenze überschritten wurde

Entscheidend sei für ihn aber gewesen, dass es Ricciardo habe auf eine Berührung ankommen lassen. "Ohne diese Berührung hätte er sich sauber und perfekt verteidigt", meint Sainz.


Hat's Mick entschieden? Verstappen gewinnt Austin!

Video wird geladen…

Wir berichten, was Fahrer und Teamchefs nach dem US-Grand-Prix in Austin zu sagen hatten, und analysieren die entscheidenden Szenen des Rennens. Weitere Formel-1-Videos

"Die leichte Berührung aber war für mich am Limit. Wenn ich an seiner Stelle gewesen wäre, ich hätte es genauso gemacht, aber ich hätte versucht, eine Berührung zu vermeiden."

Den Sportkommissaren fiel die Situation um Sainz und Ricciardo zwar auf, eine Untersuchung aber wurde nicht eingeleitet und dementsprechend gab es auch keine Strafe, obwohl sich Sainz am Funk entrüstet über Ricciardos Verhalten geäußert hatte.

Sainz steht zu seinen Äußerungen am Funk

Dazu steht Sainz noch immer. "Wie ich schon sagte: Er kann das äußere Auto von der Strecke fahren. Das ist sein Recht. Die Berührung aber war vermeidbar. Und das hat meine Reaktion am Funk hervorgerufen, weil es eine emotionale Situation war", erklärt er. "Abgesehen davon war es ein guter, ein unterhaltsamer Zweikampf."

Ricciardo brachte sein Auto schließlich auf der umkämpften fünften Position ins Ziel. Sainz aber verlor P6 in den Schlussrunden noch an Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas und wurde Siebter. Ferrari als Team machte dank P4 von Charles Leclerc aber einige Punkte auf McLaren gut in der Konstrukteurswertung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App