• 12. September 2021 · 20:13 Uhr

Red Bull enttäuscht über Taktikfoul-Aussagen von Toto Wolff

Dass Toto Wolff von einem taktischen Foul spricht, möchte Red Bull nicht so stehen lassen: Für Christian Horner war die Kollision eindeutig ein Rennunfall

(Motorsport-Total.com) - Red Bull bewertet die Kollision zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen beim Formel-1-Rennen in Italien als Rennunfall und sieht keinen Fahrer in der Hauptschuld. Beide Piloten waren in Runde 26 in Monza miteinander kollidiert, als sie Seite-an-Seite in die erste Kurve gefahren waren. Für beide war das Rennen danach gelaufen.

Foto zur News: Red Bull enttäuscht über Taktikfoul-Aussagen von Toto Wolff

Für Red Bull ist die Kollision ein Rennunfall Zoom Download

"Max hatte das Momentum und außen genügend Platz", sagt Teamchef Christian Horner. "Lewis hat ihm in der ersten Kurve genügend Platz gelassen, aber nach unserer Meinung die Tür in Kurve 2 vielleicht etwas zu sehr geschlossen. Max hätte in Kurve 2 etwas mehr Platz verdient hat."

Bei Mercedes witterte man hingegen durchaus Absicht bei Verstappen: Zumindest hatte es der Niederländer darauf ankommen lassen, meint Motorsportchef Toto Wolff und sagt: "Taktische Fouls sind halt so ein Thema, wenn du weißt, dass der andere vor dir liegt und das Rennen gewinnt, schmeißt du die Tür zu oder versuchst du es mit der Brechstange."

Kein Fahrer mehr schuld als der andere

Doch diese Aussagen möchte man bei Red Bull nicht so stehen lassen: "Ich denke nicht, dass er sowas in Kurve 1 und 2 denkt. Er denkt daran, wie er vor das andere Auto kommen kann. Ich wäre enttäuscht, wenn Toto das so darstellen würde", sagt Horner. Wolff hatte selbst gesagt, dass er in diesem Fall natürlich befangen ist und für seine Seite argumentiert, doch genau so geht es auch bei den Gegnern.


Fotostrecke: Bild für Bild: Der Unfall von Verstappen und Hamilton in Monza

"Ich werde natürlich für Max argumentieren, dass er in Kurve 2 mehr Platz gebraucht hätte, aber man kann auch verstehen, wenn Lewis in die andere Richtung argumentiert", sagt der Teamchef und will daher den Mittelweg wählen: "Objektiv betrachtet ist das ein 50/50-Ding. Es ist ein Rennunfall." Vorwürfe an Hamilton? Fehlanzeige.

Horner ergänzt: "Ich kann nicht sehen, wie man in so einem Vorfall einem Fahrer mehr Schuld geben kann als dem anderen." Das habe aber die Rennkommissare nach dem Rennen getan und Verstappen eine Strafe für das kommende Rennen in Sotschi aufgebrummt.

Situation durch schlechte Stopps ausgelöst

Bei Red Bull hadert man aber vor allem damit, dass es eigentlich gar nicht so weit hätte kommen dürfen: "Es ist unsere Schuld, dass er überhaupt in diese Situation gekommen ist", sagt Motorsportkonsulent Helmut Marko im 'ORF'.


Verstappen-Hamilton-Crash: Dankbar, dass ich lebe!

Video wird geladen…

Was meint Wolff mit "taktischem Foul"? Wie geht's Hamilton nach dem Horrorcrash, bei dem ihm Halo das Leben gerettet hat? Und wie sieht's Verstappen? Weitere Formel-1-Videos

"Ja, es ist frustrierend", sagt Horner. "Wir hatten heute ein gutes Auto und wollten sie auf der Strecke schlagen. Aber wir hatten ein Problem beim Boxenstopp, sodass er länger gehalten wurde als er sollte. Er hätte daher eigentlich nicht in der Nähe von Lewis sein sollen, aber auch er hatte ein Problem, und das hat beide in eine Situation gebracht, wo sie beide gegeneinander fahren. Und dann versuchen sie es natürlich."

Doch Horner ist auch sicher: "Sie werden sich dann dem nächsten Rennen widmen. Sie werden auch in den kommenden Rennen wieder nebeneinander starten, vermutlich öfters. Also werden sie auch wieder gegeneinander fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com