• 11. September 2021 · 14:13 Uhr

Formel-1-Teamchefs: Qualifying in Monza muss anders werden

Warum sich die Formel-1-Teamchefs dafür aussprechen, das Qualifying in Monza künftig anders abzuhalten - Welche Änderungsvorschläge schon vorliegen

(Motorsport-Total.com) - Erst fährt niemand, dann fahren alle auf einmal und jeder steht dem anderen im Weg: Das ist die Situation im Formel-1-Qualifying in Monza, die schon einmal zu einer Farce geführt hat. 2019 etwa wurde in der Aufwärmrunde vor dem letzten Versuch so viel getrödelt, dass nur noch ein Fahrer rechtzeitig über die Linie kam. Das hat sich 2021 zwar nicht wiederholt, trotzdem sehen einige Verantwortliche Änderungsbedarf.

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs: Qualifying in Monza muss anders werden

Die Formel-1-Teamchefs regen Änderungen am Qualifying in Monza an Zoom Download

"Wir sollten darüber nachenken, wie man es besser machen kann", sagt Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer. Er stört sich konkret am hohen Verkehraufkommen vor den entscheidenden Runden, wenn sich alle Fahrer gegenseitig belauern.

Er habe grundsätzlich Verständnis für die Situation, sagt Szafnauer. "Das liegt daran, dass der Windschatten hier so wertvoll ist. Da probiert man dann halt solche Dinge aus. Wir sollten aber nur schauen, dass wir das eindämmen können, bevor etwas passiert."

Horner: Dafür sind die Geschwindigkeiten in Monza zu hoch

Und die Gefahr fährt mit in Monza. Red-Bull-Teamchef Christian Horner verweist an dieser Stelle auf die großen Geschwindigkeitsunterschiede von Fahrern auf einer fliegenden Runde und Fahrern beim Aufwärmen der Reifen. "Zum Glück gab es da dieses Mal keine Zwischenfälle", meint Horner bei 'Sky'.


Was war da bei Hamilton los? Verstappen auf Pole!

Video wird geladen…

Bottas fährt zweimal auf Pole und startet trotzdem ganz hinten. Hamilton verschießt den Elfmeter. Und Verstappen ist der Gewinner des Tages! Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich informieren die Teams die Fahrer darüber, wer auf einer schnellen Runde ist. Manchmal hat man aber den Eindruck, da könnte besser kommuniziert werden."

Generell werde man das "Verkehrsproblem" in Monza unter dem aktuellen Format wohl nicht los, sagt Horner weiter. Das sei eine "Begleiterscheinung" der Highspeed-Strecke und es dürfte "sehr schwierig" werden, ohne Regeländerung ein anderes Verhalten durchzusetzen. "Es sei denn, man schickt die Fahrer einzeln auf die Strecke", meint Horner, so wie beim Einzelzeitfahren von vor einigen Jahren.

Sportkommissare sprechen Strafen aus

Was getan wird, sei nicht so entscheidend, sagt der Teamchef. Wichtig sei vor allem, dass sich etwas zum Besseren verändere. "Und es muss sicher sein", betont Horner.

Deshalb werde man sich auch mit dem Verkehrsaufkommen in der Boxengasse noch einmal beschäftigen. Dort war es im Qualifying zu gefährlichen Szenen gekommen, wenn auch nicht zu echten Zwischenfällen. Die Sportkommissare aber bestraften Alpine und Aston Martin für fehlerhaftes Losschicken der Fahrzeuge in den Verkehr der Fast-Lane hinein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz
Anzeige InsideEVs