• 11. September 2021 · 17:01 Uhr

F1-Sprint Monza 2021: Hamilton fällt auf Platz fünf zurück!

Lewis Hamilton ist der große Verlierer des Sprint beim Grand Prix von Italien: Nach schlechtem Start keine Chance gegen McLaren - Pole für Max Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat seine Freitagspole beim Grand Prix von Italien optimal genutzt und am Samstag auch den F1-Sprint gewonnen. Der Mercedes-Pilot steht allerdings wegen seines Motorwechsels nicht auf dem ersten Startplatz für das Rennen am Sonntag, sondern muss aus der Boxengasse starten. Die drei Punkte für den Sieg gehören aber ihm.

Foto zur News: F1-Sprint Monza 2021: Hamilton fällt auf Platz fünf zurück!

Lewis Hamilton verpatzt den Start beim F1-Sprint zum Grand Prix von Italien Zoom Download

Bottas, auf Mediumreifen gestartet, gewann den Start souverän und geriet danach zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Zweiter wurde Max Verstappen (Red Bull), ebenfalls auf Medium, vor Daniel Ricciardo (McLaren). Die beiden sichern sich ebenfalls Bonuspunkte für die WM.

Auf Poleposition für den Grand Prix steht Verstappen. Damit dürfte sich das Gedankenspiel endgültig zerschlagen haben, bei ihm einen strategischen Motorwechsel vorzunehmen, um eine weitere Powerunit für den Rest der Saison in den Pool zu ziehen.

Lando Norris (McLaren) wurde Vierter, gefolgt von Lewis Hamilton (Mercedes), Charles Leclerc, Carlos Sainz und Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) in den Top 8.

Sebastian Vettel (Aston Martin) belegte P12, Mick Schumacher (Haas) P19.

Zum Thema:
Ergebnis


Paddock live: Breaking News & Stimmen


Die Analyse: F1-Livestream um 20:15 Uhr

Warum hatte Hamilton so einen schlechten Start?

Der Weltmeister galt als Favorit für den Sprint, weil Teamchef Toto Wolff angekündigt hatte, die Positionen teamintern zu tauschen, sollten seine beiden Fahrer auf den ersten beiden Plätzen liegen. Doch Hamilton fiel gleich am Start auf den sechsten Platz zurück und war nach dem Abflug von Pierre Gasly immerhin Fünfter.

Für den schlechten Start war Hamilton laut Teamchef Toto Wolff selbst verantwortlich: "Einfach Kupplung geschliffen, zu lange. Ganz unüblich für ihn."

Der Ausblick auf das Rennen ist jetzt kein positiver mehr. Hamilton startet von P4, Bottas von ganz hinten: "Max hat zwei Punkte gemacht und startet morgen von der Poleposition, und Lewis hat gar keinen Punkt geholt. Da kann's schon sein, dass wir zehn Punkte verschenkt haben", seufzt Wolff.

Warum war Sergio Perez "under Investigation"?

Der Mexikaner attackierte Lance Stroll (Aston Martin) beim Anbremsen der ersten Schikane, schaffte aber die Kurve nicht. Trotzdem ging er am Kanadier vorbei. Es war klar, dass er die Position zurückgeben muss, Red Bull ließ sich damit aber viel Zeit.


Was war da bei Hamilton los? Verstappen auf Pole!

Video wird geladen…

Bottas fährt zweimal auf Pole und startet trotzdem ganz hinten. Hamilton verschießt den Elfmeter. Und Verstappen ist der Gewinner des Tages! Weitere Formel-1-Videos

Die Rennleitung kündigte eine Untersuchung des Zwischenfalls an. In der Zwischenzeit brachte Red-Bull-Teammanager Jonathan Wheatley seine Argumente bei Michael Masi an. Wenig später war dann auch schon das Urteil da: No further Action - keine Strafe.

Wie kam es zum Crash von Pierre Gasly?

Der AlphaTauri-Pilot erwischte eigentlich einen guten Start und lag hinter den beiden McLarens an fünfter Stelle. Beim Anbremsen der ersten Schikane war er allerdings Ricciardo hinten aufgefahren. Dabei ging Gaslys Frontflügel kaputt. Mit reichlich Funkenschlag ("Ich konnte nicht sehen, wie schlimm es war") fuhr er durch die Curva Grande, in der sich der linke Teil seines Flügels löste und unter das Vorderrad kam. Als der Reifen für einen Moment Bodenkontakt verlor, ging's geradeaus in die Bande.

Gaslys Einschlagwinkel war günstig, sodass er sich bei dem Crash trotz der hohen Geschwindigkeit nicht verletzte. Allerdings nahm er die Werbeplakate, die an der Streckenbegrenzung hingen, mit. Die Reparaturarbeiten dauerten an, währenddessen ging das Safety-Car auf die Strecke.

Wie lief's für die beiden Deutschen?

Vettel hatte eigentlich keinen schlechten Start erwischt und fuhr Seite an Seite mit Stroll durch die erste Schikane. Den Ausgang erwischte er aber schlecht. Später fiel Vettel auch noch hinter Fernando Alonso (Alpine) zurück und wurde Elfter.

Nach dem Rennen gab er einen Grund für die mäßige Performance an: "Ich hatte einen sehr guten Start und konnte dann nirgendwo hin. Ich habe mir direkt einen Bremsplatten eingefangen und konnte dann den Rest des Rennens über nicht viel sehen. Deswegen weiß ich gar nicht genau, wo ich angekommen bin."

Als er von Alonso überholt wurde, "hatte ich schon den Bremsplatten. Ehrlich gesagt war ich froh, überhaupt die Zielflagge gesehen zu haben und dass wir nicht in die Box mussten."

Schumacher wurde 19. und Letzter, dreieinhalb Sekunden hinter seinem Teamkollegen Nikita Masepin und eine Sekunde hinter Robert Kubica (Alfa Romeo).

Warum schimpfte Yuki Tsunoda Kubica einen Idioten?

"Kubica. Idiot." So kurz und prägnant war Tsunodas Funkspruch in der ersten Runde. Dem Japaner wurde von Kubica im Startgetümmel der Weg abgeschnitten. Daraufhin gab's einen Schubser von hinten, und schon war Tsunodas Frontflügel weg. Am Ende der ersten Runde musste er zum Reparaturstopp kommen. Vom letzten Platz zeigte er eine gute Aufholjagd. Letztendlich landete er im Sprint an 16. Position.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Dan Gurney für das BRM-Team?

16 19 21 7
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs