• 27. August 2021 · 12:33 Uhr

F1 Spa 2021: Valtteri Bottas Schnellster im ersten Training

Valtteri Bottas hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Belgien die Bestzeit gesichert - Lewis Hamilton nach Beinahecrash nur auf Rang 18

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Belgien (Formel 1 2021 live im Ticker!) die Bestzeit gesichert. Der Mercedes-Fahrer absolvierte seine schnellste Runde auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in 1:45.199 Minuten und verwies Max Verstappen (Red Bull) und Überraschungsmann Pierre Gasly (AlphaTauri) im Zeitenklassement auf die Plätze.

Foto zur News: F1 Spa 2021: Valtteri Bottas Schnellster im ersten Training

Valtteri Bottas war Schnellster im ersten Freien Training in Spa-Francorchamps Zoom Download

Einige der großen Mitfavoriten lagen im ersten Training noch weit zurück. Sergio Perez (Red Bull) etwa als Sechster mit 0,928 Sekunden Rückstand, und vor allem Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) als 18. mit 3,025 Sekunden Rückstand.

Allerdings ist Hamiltons schlechte Zeit schnell erklärt: Der Mercedes-Fahrer war zunächst auf den härteren Reifen unterwegs, und als er auf Soft gerade Bestzeit im kurvenreichen Mittelsektor erzielt hatte, wurde er kurz vor der Bus-Stop-Schikane von Williams-Pilot Nicholas Latifi (16./+1,902) im Rückspiegel übersehen.

Hamilton hatte zwar Glück und konnte eine Karambolage verhindern; doch nach diesem Versuch fuhr er keine weitere schnelle Runde mehr. Außerdem spannend: Bottas, der mit Gridstrafe vorbelastet ins Wochenende startet, fuhr mit viel flacher eingestellten Flügeln als sein Teamkollege. Das soll dem Finnen beim Überholen mehr Topspeed bescheren.

"Wir sind mit unterschiedlichen Flügeleinstellungen gefahren, aber wir sind gut in Form", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Valtteris Rundenzeit war gut. Ich bin mir nicht sicher, ob wir diese Einstellung das ganze Wochenende fahren können. Aber für einen Back-to-back-Test war es sehr hilfreich."

Interessant: Bottas war im ersten Sektor (mit Eau Rouge) um 0,449 Sekunden schneller als Verstappen und im dritten (mit Blanchimont) um 0,120 Sekunden. Im kurvenreichen Mittelsektor büßte er aber 0,685 Sekunden auf den Red Bull ein.


Donnerstag Spa: Mercedes-Fahrer 2022 schon fix?

Video wird geladen…

Warum wir glauben, dass die Entscheidung bei Mercedes für 2022 schon gefallen ist. Und was es sonst Neues vom Transfermarkt in der Formel 1 gibt. Weitere Formel-1-Videos

Stark die beiden Ferraris auf den Positionen vier und fünf, mit 0,619 (Charles Leclerc) beziehungsweise 0,736 Sekunden Rückstand (Carlos Sainz). Dabei erwischte Leclerc keine perfekte schnellste Runde, ließ es einmal mächtig stauben. Da geht womöglich sogar noch mehr für den Monegassen, der in den Ardennen 2019 seinen ersten Grand-Prix-Sieg gefeiert hat.

Sebastian Vettel (Aston Martin) erwischte als Siebter mit 0,978 Sekunden Rückstand einen ermutigenden Start ins Rennwochenende. Letztendlich war er um fast eine halbe Sekunde schneller als Teamkollege Lance Stroll auf Rang elf.

Ungarn-Sieger Esteban Ocon (+1,298) wurde Neunter, Kimi Räikkönen (+2,926) 17. Der Alfa-Romeo-Routinier, dessen Karriere sich dem Vernehmen nach dem Ende zuneigt, leistete sich mit einem Fahrfehler in der Boxeneinfahrt, der zu einem Mauerkuss führte, ein eher peinliches Malheur.

Mick Schumacher wurde 30 Jahre nach dem Formel-1-Debüt seines Vaters Michael (ebenfalls in Spa) 20. und Letzter. Der Deutsche fuhr aber erstmals mit einem Spezialhelm in jenem Design, das sein Vater beim Jordan-Debüt 1991 verwendet hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen