• 02. Juli 2021 · 17:00 Uhr

Helmut Marko nach Platz drei: "Wir wissen, woran es hapert"

Red Bull Helmut Marko muss zugeben, dass Mercedes aufgeschlossen hat und dass sein Team mit den weicheren Reifen nicht so gut klarkommt

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Wochenende war Motorsportkonsulent Helmut Marko überzeugt davon, dass Red Bull mit den weicheren Reifen noch souveräner sein wird, nach dem Freien Training am Freitag ist sich der Österreicher da nicht mehr so sicher: "Mercedes hat etwas aufgeschlossen", lautet sein Fazit nach den Plätzen drei und elf für seine Piloten in Spielberg (Formel 1 2021 live im Ticker).

Foto zur News: Helmut Marko nach Platz drei: "Wir wissen, woran es hapert"

Max Verstappen im Freien Training zum Großen Preis von Österreich in Spielberg Zoom Download

0,217 Sekunden fehlten Max Verstappen am Freitag auf Spitzenreiter Lewis Hamilton, was Marko unter anderem an einer höheren "Powerstufe" festmacht, die er bei den Silberpfeilen beobachtet hat.

Aber auch die Reifen spielen laut ihm eine Rolle: "Wir sind mit dem weichen Reifen nicht so zurechtgekommen, wie wir uns das vorgestellt haben", so Marko, der aber betont: "Wir wissen, woran es hapert."

Trotzdem ist der weiche C5-Reifen für Red Bull am Sonntag keine Option. Das Team verrät schon jetzt, dass man sich im Qualifying mit den Medium-Reifen in Q2 qualifizieren möchte, weil der rote Reifen bereits nach rund zehn Runden abbaut. "Für uns ist das keine Alternative als Rennreifen", betont der Berater.


Situation bei Aston Martin: Jetzt spricht der Chef

Video wird geladen…

Sebastian Vettel holt im Training den fünften Platz, hinter Lance Stroll. Grund genug für ein Update zu Aston Martins "Lage der Nation". Weitere Formel-1-Videos

Und obwohl heute etwas Zeit auf Mercedes fehlte, gibt sich Marko noch nicht besorgt. Denn der Longrun sei vor allem bei Verstappen sehr gut gewesen. Zudem sieht er bei möglichen durchwachsenen Bedingungen am Sonntag einen Vorteil für seinen Fahrer, den man heute extra Runden bei leichtem Regen hat fahren lassen.

Und während Lewis Hamilton in Kurve 4 einmal in den Kies gefahren war, betont Marko, dass Verstappen "unter solchen schwierigsten Bedingungen wieder gezeigt hat, wie gut er ist." Zudem sei auch das Set-up bei leicht nassen Bedingungen gut. "Für Max sehe ich da nicht so ein Problem", so der Österreicher.

Sein Fazit: "Es wird sehr knapp sein, aber wir bleiben trotzdem zuversichtlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wer trat einige Jahre als Manager von Lewis Hamilton auf?

Anzeige motor1.com