• 01. Juli 2021 · 08:30 Uhr

Helmut Marko: Red Bull im zweiten Spielberg-Rennen noch dominanter?

Helmut Marko geht davon aus, dass die Bedingungen Red Bull beim zweiten Lauf in Spielberg noch mehr entgegenkommen werden: Noch größere Dominanz?

(Motorsport-Total.com) - Den Großen Preis der Steiermark haben Red Bull und Max Verstappen souverän für sich entschieden, und Helmut Marko glaubt, dass das beim zweiten Rennen an diesem Wochenende genauso sein könnte - vielleicht sogar noch etwas dominanter. "Die Strecke bleibt gleich, die Autos bleiben gleich. Das Einzige, was sich ändert, sind die Reifen", sagt er gegenüber 'ServusTV'.

Foto zur News: Helmut Marko: Red Bull im zweiten Spielberg-Rennen noch dominanter?

Hat Max Verstappen am Sonntag wieder einen Vorteil gegenüber Lewis Hamilton? Zoom Download

Pirelli bringt für das zweite Rennen am Red-Bull-Ring noch weichere Reifen als in der Vorwoche, was den Bullen entgegenkommen sollte. Denn in der Vorwoche hatte man beobachtet, dass man beim Reifenverschleiß besser war als Mercedes.

Laut dem Motorsportkonsulenten hätte man noch zehn Runden draußen bleiben können, nachdem Konkurrent Lewis Hamilton an die Box gefahren war. "Also gehe ich davon aus, dass wir mit den weicheren Reifen dieselbe Dominanz, oder vielleicht sogar mehr, ausüben können", so der Österreicher.

Zudem gibt es noch einen weiteren Faktor, der Red Bull am Sonntag helfen sollte: die vollen Tribünen, die wieder möglich sein werden. "Die Holländer kommen. Da fährt der Max gleich einmal eine Sekunde schneller", schmunzelt Marko bei 'Sky'.


So reagiert Vettel auf den Grünen-Shitstorm!

Video wird geladen…

Wie Sebastian Vettel auf den Shitstorm nach seinem Bekenntnis, die Grünen zu wählen, reagiert. Und wer jetzt zu Aston Martin kommt. Weitere Formel-1-Videos

Ein weiterer Ausbau des WM-Vorsprungs wäre aus Sicht von Marko auch wichtig. Aktuell hat Red Bull 40 Punkte Vorsprung auf Mercedes, in der Fahrer-WM sind es jedoch nur 18 Zähler, die Max Verstappen auf Lewis Hamilton hat.

Zwar konnte Mercedes jetzt vier Rennen in Folge nicht gewinnen, doch Marko weiß, dass sich das auch wieder ändern wird: "Es kommen Strecken, auf denen Mercedes wieder stark sein wird. Ich fürchte, Silverstone ist so eine", sagt er.

"Das Ziel ist, dass wir halbwegs ein Polster aufbauen und dort, wo wir nicht siegen können, a la Hamilton auf Platz zwei fahren. Das dann bis ans Ende", so der Österreicher. Er weiß auch, dass gerade einmal acht von 23 geplanten Rennen absolviert wurden. "Da sind wir weit weg von irgendeiner Meisterschaftsprognose oder so."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen