• 23. Juni 2021 · 09:32 Uhr

David Coulthard: Verstehe, dass mich Vettel als Feind sieht

Das war im TV nicht zu sehen: Mit einem Fahrfehler hat Sebastian Vettel beim Grand Prix von Frankreich womöglich den siebten Platz verschenkt

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettels Rennen in Le Castellet war nicht ganz so fehlerfrei, wie es in der Analyse unmittelbar danach den Anschein hatte. Denn in der genaueren Betrachtung des Grand Prix von Frankreich hat sich herausgestellt, dass der Aston-Martin-Pilot einmal deutlich neben der Strecke war - eine Szene, die allerdings unbemerkt geblieben ist, weil sie von den TV-Kameras nicht eingefangen wurde.

Foto zur News: David Coulthard: Verstehe, dass mich Vettel als Feind sieht

Sebastian Vettel beim Grand Prix von Frankreich in Le Castellet 2021 Zoom Download

Passiert ist der Fehler in Runde 28. "Ich bin in Kurve 11 neben die Strecke", funkte Vettel. "Kann weiterfahren, kein Problem." Nach einer kurzen Pause ergänzte er: "Da muss eine Windbö gewesen sein. Lasst mich bitte wissen."

Sein Renningenieur Chris Cronin funkte an Vettel zurück: "Ja, kann ich bestätigen. Eine große Windbö. 30 km/h, 30 km/h."

Wie Cronin Vettel darin bestärkt, dass der Fehler nicht allein sein Verschulden war, ist ein gutes Beispiel für die Wohlfühlatmosphäre, die der viermalige Weltmeister bei Ferrari zuletzt vermisst hat und bei Aston Martin gerade wiederentdeckt.

Denn Vettel, das weiß man, war noch nie besonders gut darin, Kritik von außen locker wegzustecken und über den Dingen zu stehen. Eine Erfahrung, die auch David Coulthard gemacht hat: "Sebastian spricht kaum noch mit mir, weil ich gesagt habe, dass er nur noch ein Schatten seiner selbst ist", sagt der ehemalige Red-Bull-Pilot und heutige Formel-1-Experte im Interview mit 'Sky'.

"Ich habe es geliebt, dass er in Baku aufs Podest gefahren ist. Auch seine Leistung in Frankreich war gut. Aber in sonstigen Rennen, sei es im Ferrari und auch bei Aston Martin, war er nicht der Sebastian, den ich kannte. Aber ich verstehe, dass er das anders sieht. Ich war auch ein Rennfahrer. Jemanden, der etwas Negatives über dich sagt, siehst du als Feind. Das verstehe ich."

Vettel büßte durch den Fehler in Runde 28 rund vier Sekunden ein. Er hatte bei geringer werdender Benzinlast gerade zum ersten Mal die 1:40er-Schallmauer geknackt, als ihm der Fehler passierte. In den restlichen neun Runden bis zum Boxenstopp fuhr er nur noch drei Zeiten unter 1:40 Minuten, weil ihn der leichte Reifenplatten Performance und weitere Sekunden kostete.

Wenn man bedenkt, dass Vettel am Ende des Rennens nur drei Sekunden auf Pierre Gasly (AlphaTauri) fehlten, dann liegt die Annahme nahe, dass sein zunächst unentdeckter Fehler wahrscheinlich vier WM-Punkte gekostet hat.

Nach vier Nullnummern am Saisonbeginn hat Vettel zuletzt dreimal hintereinander gepunktet: als Fünfter in Monaco, Zweiter in Baku und Neunter in Le Castellet. Damit hat er 30 Punkte auf seinem Konto - um 14 mehr, als das vor einem Jahr auf Ferrari nach sieben Rennen der Fall war.

"Das Ziel ist, unsere Konstanz beizubehalten und in Österreich wieder in die Punkte zu fahren", blickt er schon aufs kommende Wochenende. "Es ist eine tolle Strecke, weil sie zwar kurz ist, aber mit vielen schnellen und schwierigen Kurven. Eine Runde hinzukriegen, fühlt sich klasse an."

"Zweimal hintereinander auf der gleichen Strecke zu fahren, ist eine Herausforderung, weil die Abstände eh schon so gering sind und noch geringer werden, je mehr Runden wir fahren. Aber das macht es andererseits auch irgendwie aufregend", sagt Vettel.

(ANZEIGE: Hol Dir die Formel live und in HD, zum Beispiel mit einem Sky-Abo für 17,50 Euro monatlich. Jetzt informieren!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte
DTM - "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown