• 18. Juni 2021 · 09:04 Uhr

Christian Horner: Bin in Baku um 20 Jahre gealtert!

Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt den Sportsgeist von Max Verstappen und ist froh, dass in Baku zumindest Schadensbegrenzung betrieben wurde

(Motorsport-Total.com) - 2016 (Nico Rosberg), 2018 (Lewis Hamilton) und 2019 (Valtteri Bottas) hat Mercedes den Grand Prix in Aserbaidschan gewonnen. Red Bull stand in Baku bislang noch nie auf Poleposition, schaffte auch noch keine schnellste Rennrunde, hat aber aus dem Jahr 2017 einen (zugegeben etwas glücklichen) Sieg von Daniel Ricciardo zu Buche stehen.

Foto zur News: Christian Horner: Bin in Baku um 20 Jahre gealtert!

Sportlich fair: Max Verstappen feierte den Sieg von Sergio Perez mit seinem Team Zoom Download

Baku sei "seit Jahren eine Mercedes-Hochburg" gewesen, findet Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Er sagt: "Im Rennen mit beiden Autos vor ihnen zu liegen, das war viel mehr, als wir uns vor dem Wochenende ausgerechnet hatten. Umso frustrierender war es andererseits, den Doppelsieg nicht geschafft zu haben. Es wäre unser erster seit 2016 gewesen."

Genau genommen seit Malaysia 2016 (Ricciardo vor Verstappen). Aber: "Nachdem wir Max verloren hatten, war es eine Achterbahnfahrt der Emotionen", erinnert sich Horner. "Bei Sergio ging Hydraulikdruck verloren, und es war nicht klar, ob er es ins Ziel schaffen würde. Dann haben sie das Rennen abgebrochen, und wir hätten uns natürlich gewünscht, dass das Ergebnis einfach eingefroren wird."

Denn "beim Neustart konnten wir das Rennen nur verlieren und Lewis Punkte zurückgeben, aber es kam anders: 'Checos' Hydraulikdruck reichte aus und Lewis machte diesen Fehler in Kurve 1. So gewannen wir das Rennen und Max blieb in der WM in Führung. In der Konstrukteurs-WM haben wir die Führung sogar ausgebaut, und 'Checo' ist jetzt Dritter in der Fahrerwertung."

Verstappen führt nach sechs von 23 geplanten Rennen vier Punkte vor Hamilton. "Es hat so ausgesehen, als könnte der Schaden viel größer ausfallen, als er letztendlich ausgefallen ist. Man muss die Chancen nutzen, wenn sie sich bieten", sagt Horner. "So gesehen habe ich das Gefühl, dass ich um 20 Jahre gealtert bin, als wir das Rennen unter Kontrolle hatten!"


Russell & Mercedes: Alles schon entschieden?

Video wird geladen…

Christian Nimmervoll hat direkt bei Bottas & Russell nachgefragt, was dran ist an den Gerüchten über das Mercedes-Cockpit 2022. Weitere Formel-1-Videos

"Wir lagen komfortabel in Führung. Dann verloren wir auf einmal Max, dessen Führung mit der schnellsten Runde schon elf Punkte betragen könnte. Das war immens frustrierend, aber zumindest konnte auch Hamilton kein Kapital draus schlagen. Man stelle sich nur vor, er hätte 18 Punkte gutgemacht ..."

So konnte Verstappen am Ende des Wochenendes dann auch den Sieg des Teams mitfeiern, auch wenn es nicht sein eigener war. "Max hat nicht verstanden, warum er nach seinem Unfall ins Medical Center gerufen wurde", grinst Horner. "Aber bei dem Einschlag, den er hatte, musste er halt kurz untersucht werden."

"Es war enorm sportlich von ihm, zum Foto zu kommen und mit dem Team und seinem Teamkollegen das Podium zu feiern", lobt der Teamchef. "Natürlich war er in dem Moment enttäuscht. Aber wir sind froh, dass ihm nichts passiert ist, und er hat in der Situation tollen Teamgeist an den Tag gelegt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App